Veteran 10 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Hallo zusammen nach langer Zeit, ich habe hier in der Firma ein Notebook auf dem Tisch, welches für mich eine Merkwürdigkeit aufweist: nach dem Einschalten besteht keine Verbindung zum Netzwerk, folglich meldet es sich auch nicht an der Domaine an (es ist aber alles eingerichtet und funktionierte schon). Ziehe ich aber die Stromverbindung (also dann Akkubetrieb), so schaltet es sofort auch die Netzwerkverbindung ein (umgekehrt ist es genauso). Also führt eine Zustandsveränderung des Notebooks eine Netztwerkverbindung her oder beendet sie. Ein Neuaufsetzen des Betriebssystems schließt sich im Moment aus diversen Gründen aus, außerdem möchte ich aber auch schließlich wissen, woran es liegt. (neuester NW-Treiber ist installiert, sämtliche Servicepacks ebenfalls). Also, ich setze auf eure Hilfe, Feuer frei... Danke Ulrich
Sunny61 833 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Das Symbol im Systray für die LAN-Verbindung hast Du eingeblendet und wenn Du den Stromstecker ziehst, dann geht keine LAN-Verbindung nicht mehr? Hab ich das richtig verstanden? Wenn ja, dann würde ich den Support vom Hersteller anrufen, ich vermute einen Hardwareschaden. Motherboard oder ähnliches. Wobei es bei Notebooks ja schon fast egal ist, was kaputt geht, ist eh fast alles OnBoard. Einen anderen Akku kannst Du nicht probieren?
Veteran 10 Geschrieben 13. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Ök, da habe ich mich wohl mißverständlich ausgedrückt, also: Notebook einschalten (mit gestecktem Netzwerkkabel), es bootet, eber die Netztwerkverbindung ist DEAKTIVIERT. Kann sie dann "händisch" wieder aktivieren, dann wieder alles OK. Ziehe ich dann den Netzteilstecker...Netzwerkverbindung DEAKTIVIERT. Netzteilstecker wieder ´rein...AKTIVIERT Alle in Frage kommenden Einstellungen unter Systemsteuerung bin ich durchgegangen, aber nichts auffälliges gefunden. Ulrich
Ninu 10 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Kleine Frage: Steckt das NB in einer Docking-Station, bzw. sind evtl. verschiedene Hardware-Profile vorhanden? Wenn ja, dann macht das durch aus Sinn, wenn du mal nach schaust, ob dir Karte in allen HW-Profilen als aktiviert eingestellt ist. Gruß Ninu
pumpkin999 10 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Schau die mal die Stromsparoptionen an. Vielleicht läuft da etwas für quer. Zur Not entsprechende Option im Bios deaktivieren.
Sunny61 833 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Kleine Frage: Steckt das NB in einer Docking-Station, bzw. sind evtl. verschiedene Hardware-Profile vorhanden? Der Hinweis auf eine Dockingstation ist natürlich gut. Na klar, sowas kommt schon vor. ;)
Daim 12 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Servus, Schau die mal die Stromsparoptionen an.Vielleicht läuft da etwas für quer. das ist die richtige Richtung. @OP Gehe in der Systemsteuerung (als Admin) auf den Geräte-Manager. Rufe dort die Eigenschaften der Netzwerkkarte auf und kontrolliere den Reiter "Energieverwaltung".
Veteran 10 Geschrieben 13. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Zu Ninu: nein, keine Dockingstation; auch nur das Standard Hardwareprofil mit aktiviertem Netzwerk zu pumpkin999: die Energiesparfunktion ist deaktiviert zu allen anderen: das waren selbstverständlich die Punkte, die offensichtlich wären. Wenn´s keine weiteren Tips gibt, kann ich mir auch mit DEVCON weiterhelfen, aber ich möchte schon den Fehler aufspüren. Bis hierhin erst einmal Danke Ulrich
Pumuckel 10 Geschrieben 13. Juni 2008 Melden Geschrieben 13. Juni 2008 Meine Kollegin hatte das auch. Wir haben lange gesucht, es ist eine Einstellung in der Energiesparoption. Prüfe die nochmal genau.
Veteran 10 Geschrieben 25. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 25. Juni 2008 So, nach etwas längerer Zeit wieder da (Mist Diabetes!), aber es liegt an keinen der von euch angesprochenen Themen, habe das Problem mit DEVCON in den Griff bekommen, aber das ist für mich nur ein Behelf, denn den Grund, warum dieser Zustand eintrifft, habe ich immer noch nicht finden können. Würden auf dem Rechner nicht PasswortGedongelte Programme laufen (Service-PC im Aussendienst), hätte ich das Teil schon längst wieder neu aufgesetzt. Danke an alle Ulrich
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden