zetor 11 Geschrieben 1. Juni 2008 Melden Geschrieben 1. Juni 2008 hi leute, wie kann ich das content verzeichnis vom wsus auf ein netzwerkverzeichnis (oder netzlaufwerk) verschieben? bei mir kommt immer die meldung das nur gültige unc pfade erlaubt sind..
WSUSPraxis 48 Geschrieben 1. Juni 2008 Melden Geschrieben 1. Juni 2008 Der Content muss sich lokal auf dem WSUS-Server befinden. WSUS läuft unter dem "Netzwerkdienst"-Account, der jedoch keine Berechtigungen auf externen Datenträgern besitzt.
zetor 11 Geschrieben 1. Juni 2008 Autor Melden Geschrieben 1. Juni 2008 d.h. ich kann den account nur auf lokalen festplatten speichern?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 1. Juni 2008 Melden Geschrieben 1. Juni 2008 Nochmals der Content muss "lokal" liegen.
Sunny61 834 Geschrieben 1. Juni 2008 Melden Geschrieben 1. Juni 2008 wie kann ich das content verzeichnis vom wsus auf ein netzwerkverzeichnis (oder netzlaufwerk) verschieben? bei mir kommt immer die meldung das nur gültige unc pfade erlaubt sind.. Wohin willst Du das Content verschieben? Zeig doch mal den kompletten Befehl. Ist das ein NW-Laufwerk? – Der Content muss sich lokal auf dem WSUS-Server befinden. WSUS läuft unter dem "Netzwerkdienst"-Account, der jedoch keine Berechtigungen auf externen Datenträgern besitzt. Die passenden Rechte kann man vergeben. Ich hab in der Doku nichts dazu gefunden, daß es nicht möglich sein soll, NW-Laufwerke zu verwenden.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 1. Juni 2008 Melden Geschrieben 1. Juni 2008 @Sunny61 Hast du es ausprobiert ? Ich hatte es vor eine Zeit getestet und es ging bei mir nicht. Ich suche es aus der Dokumentation mal raus, denn ich bin mir sicher das es dokumentiert ist.
Sunny61 834 Geschrieben 1. Juni 2008 Melden Geschrieben 1. Juni 2008 Hast du es ausprobiert ? Ich hatte es vor eine Zeit getestet und es ging bei mir nicht. Die Fehlermeldung ist geheim? Ich suche es aus der Dokumentation mal raus, denn ich bin mir sicher das es dokumentiert ist. Hier ist nichts davon zu finden: Microsoft Corporation Und hier hast Du selbst geschrieben, es geht: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/wsus-3-0-speicherort-updates-aendern-115641.html Was denn nun?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 1. Juni 2008 Melden Geschrieben 1. Juni 2008 @Sunny Das Thema hatten wir doch schon einmal ! Ich werde das die Tage jetzt mal testen, ich bin mir jetzt nicht mehr ganz so sicher ! Aber das ist ja nicht die einzige Dokumentation zu diesem Thema. Wie gesagt ich schaue danach und poste die "getestete" Antwort. Auch kläre ich ab, ob es nicht geht oder ob es nicht supportet wird ! Ich nehme mal mit Lawrence Garvin Kontakt auf, um das endgültig abzuklären.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden