IThome 10 Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Nein, Du schreibst 2 Batchdateien Vor: NET STOP SQLSERVERAGENT NET STOP MSSQLSERVER Nach: NET START MSSQLSERVER NET START SQLSERVERAGENT
XP-Fan 234 Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Hallo, wenn du dort einen vollwertigen SQL 2000 Server hast nutze den Wartungsplan / Sicherung des SQL Servers und vergiß die Aktion mit den Diensten. Die erstellten Backupdateien sicherst du dann mit Arcserv o.Ä.
Gulp 290 Geschrieben 29. Mai 2008 Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Nimm Dir XP-Fan's und meinen Tip mit der SQL Wartung/Backup zu Herzen, wirklich ernst gemeint. Wenn schon im SQL Server ein Backup Tool mit entsprechender API eingebaut ist (diese API wird von den SQL Agents verwendet, auch die kürzen darüber die DB/Logs), wird das seinen Grund haben. Nur die Dienste stoppen und anschliessend nach dem reinen Filebackup starten ist nicht wirklich als saubere Datensicherung für einen SQL Server zu bezeichnen. Ich sach nochmal, ich könnte nur beim Stoppen/Starten und dann sichern der SQL Dateien nicht gut als Admin schlafen, das wäre mir zu heiss. Grüsse Gulp
andrew 15 Geschrieben 29. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 29. Mai 2008 Und noch eine letzte Frage :( Was meint Ihr, macht es Sinn, dass ich im ArcServe einer dieser Paramter (siehe Print Screen) noch verwende? Oder reicht es, wenn ich sage, vor dem Job holst Du dir die Batch Datei so und so, welche auf dem Laufwerk so und so liegt und danach sage, nach dem Job holst Du dir dann Batch 2 (beispielsweise), welche auf dem Laufwerk so und so liegt und fertig? Oder muss ich da noch irgendwie einen Parameter setzten, damit dann alles rund läuft? Werde dann, bevor ich den Batch dort einbinde, diesen noch separat testen, einfach mal im Dos Prompt ausführen und schauen, ob die Dienste des SQL Servers auch effektiv gestoppt werden :D Danke nochmals tausend mal, ist nett von euch Grüsse aus der Schweiz >>> bald ist Euro, yeeeeeeeeeeeeeah :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden