Saber_Rider 10 Geschrieben 11. September 2003 Melden Geschrieben 11. September 2003 Hallo, gibt es eine Möglichkeit, eine unbenutzte Festplatte (bei mir die mit Linux drauf, was windows XP/98 eh nicht lesen können) so einzustellen, dass die nicht immer mitläuft. Und auch nicht erst nach der normalen festplattenabschaltzeit ausgeht (was für ein wort!)?? Saber
Sven Eichler 10 Geschrieben 11. September 2003 Melden Geschrieben 11. September 2003 Öööhm, ich sags jetzt einfach mal trotzdem: Was ist mir der HDD Power Down Time des BIOS? Da kannst Du das einstellen... Ansonsten denke ich mal, dass Du bei IDE-Platten verloren hast, oder kann mich jemand eines Besseren belehren?
Necron 71 Geschrieben 11. September 2003 Melden Geschrieben 11. September 2003 Nagut er könnte auch am Anfang den Stromverbindungstecker von der HDD abziehen. Ist aber sicherlich zu aufwendig. Du könntest dir ja so ein Hot Plug&Play-Gehäuse für deine HDD kaufen, die kannst du dann, wenn du sie nicht benötigst, am Anfang ganz einfach rausziehen.
chris35 10 Geschrieben 11. September 2003 Melden Geschrieben 11. September 2003 Eine gute Alternative sind Wechselrahmen. Du ziehst dann einfach die Platte mit Linux raus wenn sie nicht mitlaufen soll. Ich benutze schon längere Zeit mehrere Platten mit Wechselrahmen. So bleibe ich auch relativ flexibel.
Necron 71 Geschrieben 12. September 2003 Melden Geschrieben 12. September 2003 DAs meinte ich ja mit Hot Plug&Play-Gehäusen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden