Jump to content

Vitual Box mit Hostinterface in 2k3 Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

ich habe einen SBS 2k3 Server auf dem Virtual Box läuft, und darin ein Normales XP pro. Nun will ich das XP pro ganz normal von außen gleichberechtigt erreichbar machen, also der Server hat 192.168.1.2 und der XP Gast soll unter 192.168.1.3 erreichbar sein. VB hat eine Hostinterface-karte beim Server eingerichtet. Diese muß nun aber irgendwie per Routing auch auf die physikalische Karte zugreifen könnnen. Bei XP gibt es dafür die "Netzwerkbrücke".

Diese gibt es bei 2k3 Server jedoch nicht. Weiß jemand wie ich das Routing einstellen kann?

 

Danke

ole´

Geschrieben

Ne, leider ist dort kein bridging integriert, und Win2k3 Server hat die in der Anleitung beschriebene Netzwerkbrücke wie gesagt nicht. Oder gibt es evtl externe tools die den netzwerkverkehr aufteilen?

Geschrieben

Hallo.

die Netzwerkbrücke gibt es doch in Windows Server 2003 Standard R2 SP2 (zumindest bei mir).

Dazu öffnest Du Netzwerkverbindungen in der Systemsteuerung und drückst "STRG" und wählst die beiden Netzwerkverbindungen aus die Du überrücken möchtest. Anschließend klickst Du auf eine der nun blau markierten Netzwerkverbindungen mit der rechten Maustaste und wählst "Verbindungen überbrücken" aus. Nun musst Du noch der Netzwerkbrücke Deine vorherigen physikalische (Server-)IP zuweisen.

Gruss

Zoni

Geschrieben

Danke für deine Antwort Zoni, aber wenn ich es so mache gibt es in dem Kontextmenü diese Funktion nicht. Es handelt sich auch um den SBS, liegt es vielleicht daran? Oder muss ich evtl noch irgendwelche Windows-Netzwerkkomponenten installieren?

 

PS: Ich arbeite immer Remote auf dem Server, geht es vielleicht auch deshalb nicht weil ich mir dann selbst "den Hahn zu drehe". Denken die Jungs bei MS so weit?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...