Mr.Anderson 10 Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Hallo, ich habe auf meinem Notebook das WinXP SP3 installiert. Soweit funktionierte auch alles ohne Probleme! Jetzt habe ich nur das Phänomen, dass wenn ich mich über eine RDP Sitzung mit dem Befehl /console auf einen Server verbinden möchte, wird das nicht durchgereicht. Klar habe ich die Möglichkeit einen alten Client zu installieren aber eigentlich wollte ich mit dem neuen Arbeiten bzw. wissen warum das nicht mehr funktioniert. Hatte jemand schon die gleichen Probleme? Gruß
xcode-tobi 10 Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 versuchs mal mit der Option /admin - vielleicht wurde das ja in SP3 auch umgestellt?
Mr.Anderson 10 Geschrieben 8. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Hi, danke für den Tipp! Es funktioniert! Ist das mit Vista neu gekommen? Weil in der Hilfe vom RDP Client in WinXP SP3 steht immernoch der Befehl /console und mit dem geht es nicht. RDP 6.0 stammt ja aus Vista oder?! Ich glaube ich sollte mir langsam mal Vista kaufen und damit ein wenig experimentieren :rolleyes: Gruß
RanCyyD 10 Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Auf XP sollte eigentlich beides gehen, stand zumd. in der letzten Administrator drin... Auf was für einen Server wolltest Du denn, 2k3 oder 2k8? Edit: RDP 6 gibt es schon länger, hat nichts mit Vista zu tun.
Mr.Anderson 10 Geschrieben 8. Mai 2008 Autor Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Hi, ich wollte auf einen 2k3 Server. Bin dem Befehl /admin funktioniert es! Die Verbindung selbst geht mit der alten und der neuen Version! Jetzt geht es ja!
NorbertFe 2.291 Geschrieben 8. Mai 2008 Melden Geschrieben 8. Mai 2008 Auf XP sollte eigentlich beides gehen, stand zumd. in der letzten Administrator drin... Dann steht da was falsches. Der neue rdp client akzeptiert zwar /console, allerdings landest du nicht in der "Console" ;) Auf was für einen Server wolltest Du denn, 2k3 oder 2k8? Irrelevant. Bye Norbert
RanCyyD 10 Geschrieben 9. Mai 2008 Melden Geschrieben 9. Mai 2008 Dann steht da was falsches Echt? Betrug! :) Irrelevant. Sicher? 2k8 braucht doch an sich keine Konsolen-Sitzung mehr, da ja (angeblich) nun auch die User auf Sitzung 0 zugreifen dürfen?
NorbertFe 2.291 Geschrieben 9. Mai 2008 Melden Geschrieben 9. Mai 2008 Sicher? 2k8 braucht doch an sich keine Konsolen-Sitzung mehr, da ja (angeblich) nun auch die User auf Sitzung 0 zugreifen dürfen? Sagen wir so, es in Windows 2008 entspricht die Admin bzw. "Console"session. nicht mehr Session 0. Damit kann kein User also auch der der vorm Server steht auf die Session 0 zugreifen. ;) Jason Conger Blog » Blog Archive » Windows Server 2008 Parallel Session Creation Since the initial SMSS process runs in Session 0, the Console user now runs in Session 1 and cannot connect to Session 0. This eliminates name collisions and prevents poorly written services from displaying windows to the user. Prior to Vista, the console user ran in Session 0, which allowed the opportunity for “shatter” attacks. Bye Norbert
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden