Jump to content

VMware anstatt Hardware?


Alpensepp
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

alle vorigen Threads stimmen zu 100%.

 

VMware ist ein cooles Ding und spart viel Client/Serverhardware.

 

Auch die 'verbotenen' IO-Zugriffe unter W2K/W2K3 sind mit

VMware möglich.

 

Entwickle einige C# Projekte mit direktem IO-Zugriff auf LPT oder Serielle Schnittstelle, die ich so mit VMware vorchecken kann.

 

Also nur zu empfehlen !

 

bye,

sega2003

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

In der hoffnung, das ich jetzt nicht irgendwas überlesen habe :

 

Kann ich eine Testumgebung (DomänenServer etc.) komplett

virtuell erstellen, ohne meine Netzwerkkarte im Host an ein physikalisches Netzwerk angeschlossen zu haben.

Wäre nämlich die optimale Trainingsmethode für meinen MCSE Track. So brauch ich "nur" einen leistungsstarken PC, der nicht in einem physikalischen Netzwerk hängt, und mir eine Komlpette Netzwerkumgebung immuliert ?

Geschrieben

Jaein. Das Fehlen des Netzwerkkabels macht immer ein Probelm, aber es reicht, wenn es nur an einen Hub oder Switch angeschlossen wird, wo sonst auch niemand dranhängen muss. Dann geht das aber wunderbar mit dem "fetten" PC. Habe so schon ganze Migrationsszenarienmit 6 PCs unter VMWare gemacht.

 

 

grizzly999

Geschrieben

...na ein Hub oder Switch sollte ja nicht das Problem sein.

Klasse ! Danke für die Prompe Antwort !

 

Wir haben VirtualPC in der Firma. Sofern es damit nicht geht, muss ich nur noch meine Chef davon überzeugen VMWare zu kaufen ! ;)

Geschrieben

Wie sieht es bei VMWare mit Dualmonitoring aus?

In der Firma nutzen wir Connectix VirtualPC.

Auf einem Monitor Host, und auf dem anderen Guest.

Ist der Guest PC im Vollbild, und man fokussiert etwas im

Host Bereich , wird das GuestPC Fenster minimiert.

Das nervt irgendwie.

Gibt es diese Problematik bei VMWare auch...?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...