Jump to content

DC umbenennen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

am Wochenende ist es mal wieder soweit, ich setzte einen DC neu auf, was eine Umbenennung zur Folge hat.

Richtlinien biegen bei uns die Eigenen Dateien um, bei einigen Usern hat dies beim letzten mal geklappt, bei einigen nicht - warum weiß der Geier.

Wenn ein betroffener Kollege nun anruft, können wir das sofort beheben, ärgerlich ist es trotzdem.

Notebooks syncronisieren sich teilweise mit dem DC, die Einstellung dazu ist im XP leider nicht greifbar (mein Vorgänger hat die von Hand sehr "hart" installiert). Die verweisen immer noch auf den alten Namen, ändern läßt sich das auch nicht mehr.

Wo können sonst noch harte Verweise vorkommen, wo kann man div. Sachen nachschauen, wo der alte Namen auftaucht?

Logon Scripte passe ich vorher an, die User selbst während der Installation des Servers.

Über Anregungen bin ich dankbar.

 

mfg

 

srkonus

Geschrieben
Die verweisen immer noch auf den alten Namen, ändern läßt sich das auch nicht mehr.

 

Kann ich mir schwer vorstellen.

 

Logon Scripte passe ich vorher an, die User selbst während der Installation des Servers.

 

Wozu, wenn du den Server hinterher doch wieder umbenennst?

 

Über Anregungen bin ich dankbar.

 

Klar, löse deine latenten Probleme, jetzt wo du eventuell die Chance dazu hast. :)

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Die Scripte passe ich direkt auf den neuen Namen an und kopiere sie nach der umstellung zurück. So spare ich mir an dem Abend die arbeit.

Wenn Du eine Idee hast, wie ich den Pfad für die syncronisierung ändern kann, wäre ich sehr dankbar.

Geschrieben
Die Scripte passe ich direkt auf den neuen Namen an und kopiere sie nach der umstellung zurück. So spare ich mir an dem Abend die arbeit.

Wenn Du eine Idee hast, wie ich den Pfad für die syncronisierung ändern kann, wäre ich sehr dankbar.

 

Per Gruppenrichtlinie. Was genau eingestellt ist, müßtest du aber erstmal am entsprechenden Notebook rausfinden. Aber es gibt eigentlich kaum etwas, was man nicht wieder zurückbiegen kann.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Hi,

 

ich denke Du meinst die Offlinedateien, oder??

Ja,ja mich hat das 10 Jahre meines Lebens gekostet :)

 

Ich denke mal Offlinedateien deaktivieren und wieder aktivieren hilft nicht weiter (war bei mir so)?

 

Ich musste dann unter ...

 

Extras -> Ordneroptionen -> Offlinedateien -> dann Shift+Strg + Dateien löschen...

 

Dadurch wird der Cach neu initialisiert -> dann musst Du den Rechner neu starten und danach sollte es funktionieren (zumindest bei mir war das die Lösung!)

 

Gruss

twiki

Geschrieben

Ok,

 

das mit den Offline Folder werde ich mal testen. Wie sieht es den aus, was man noch so beachten muss? Mein Vorgänger war wohl ein richtiger Crack, hat in der Registry auch den letzten Schlüssel und Bit verdreht, um das System abzuhärten.

Das ist ein weiterer Grund, warum ich die Maschinen neu aufsetzten muss. MS gibt für diese Installation keinen Support, weil die sich angeblich selbst nicht zurecht gefunden haben.

 

mfg

 

srkonus

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...