Jump to content

Hunderte von NDR's


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

@Sternenkind

 

Und was bringt das ?

 

Der Clou an der Sache ist ja, das mit einer gültigen Adresse gespammt wird, und somit die NDRs an die gültige Adresse gesendet werden.

 

Auch bei deinem Vorschlag würden die NDRs zugestellt werden.

 

LG Günther

Geschrieben

hi butch,

 

 

ich versuche dir das verständlich zu machen,

ohne eine stunde lang zu tippen.

 

 

Also:

 

 

grundsätzlich muss den exchange oder welcher mailserver auch immer korrekt konfiguriert sein.

 

ich nehme an,

dass du auf open relay etc getestet hast.

 

des weiteren nehme ich an,

dass du alle filter aktiviert hast,

die von hause mit drin sind.

 

wenn du das alles gemacht hast,

kannst du dich erst um die ndrs kümmern.

 

Wichtig - ich nehme an, dass dein mailserver direkt im internet hängt! tcp 25

 

1. Deine Header Info der NDRs ist unvollsständig.

im Outlook Kontextmenü auf ndr und optionen wählen.

Siehst Du dann die Info send by Outlook Express, etc...?

 

2. Du brauchst den AntiSpam Filter GFi MailEssentials

geh unter header kontrolle und sag das send by Outlook Express in Quarantäne geht.

es gibt keine PC mit Outlook Express, der offizielle Emails verschickt.

 

3. Aktiviere smtp tar pitting

SMTP tar pit feature for Microsoft Windows Server 2003

geht auch mit ex2007

 

 

 

Erklärung:

 

Wenn Tar Pitting aktiviert ist,

wird es für Spammer sehr schwierig, um zu sagen sehr hinderlich deinen mailserver auf existierende user abzufragen.

 

Der Grund für deine ndrs ist einfach der,

ohne das ich bereits deinen ganzen header der ndrs kenne,

dass du auf den spammer listen mit deinen existierenden email adressen gelangt bist.

 

daran kannst du nichts tun,

ausser in zukunft dafür zu sorgen,

dass beim nächsten zyklus deine email adressen nicht mehr erkannt werden.

diese listen werden regelmäßig geräumt und aktualisiert.

 

 

wenn du die header kontrolle aktivierst,

wirst du fast alle ndrs, die unerwünscht sind

beseitigen.

 

falls deine user immer noch zuviel kriegen,

musst du vorerst alle ndrs in ein quarantäne postfach schieben lassen

und die händisch auf wichtige täglich prüfen,

bis die welle abschwappt.

 

 

Also kurz:

- tar pitting auf 15 sekunden

- gfi mailessentials mit sent by outlook express

 

 

und ja korrekt,

man kann als verantwortungsvoller admin nicht die ndrs komplett abstellen.

selbst wenn,

dann maximieren sich die ankommenden mails auf das tausendfache,

denn der empfängerfilter greift dann nicht mehr.

 

gruß

mathias k

Geschrieben
das würde dann aber nicht die Ursache des Problems beheben, oder?

Warum kommen den zig NDR's zurück?

 

Na ganz einfach, weil irgendein professionaller Spammer mit dem Absender deiner User Spam von seinem eigenen Server verschickt.

 

BTW: Die eigentlichen Idio*ten (sorry, das muss mal gesagt werden, weil es leider zu viele Idio*ten in der Kategorie gibt) sind die Admins der E-Mail-Server, von denen du die NDRs bekommst. Würden die den Müll gar nicht erst annehmen gäbe es auch keine NDRs, die bei dir auflaufen.

Geschrieben
hi butch,

 

 

ich versuche dir das verständlich zu machen,

ohne eine stunde lang zu tippen.

 

 

Also:

 

 

grundsätzlich muss den exchange oder welcher mailserver auch immer korrekt konfiguriert sein.

 

ich nehme an,

dass du auf open relay etc getestet hast.

 

des weiteren nehme ich an,

dass du alle filter aktiviert hast,

die von hause mit drin sind.

 

wenn du das alles gemacht hast,

kannst du dich erst um die ndrs kümmern.

 

Wichtig - ich nehme an, dass dein mailserver direkt im internet hängt! tcp 25

 

1. Deine Header Info der NDRs ist unvollsständig.

im Outlook Kontextmenü auf ndr und optionen wählen.

Siehst Du dann die Info send by Outlook Express, etc...?

 

2. Du brauchst den AntiSpam Filter GFi MailEssentials

geh unter header kontrolle und sag das send by Outlook Express in Quarantäne geht.

es gibt keine PC mit Outlook Express, der offizielle Emails verschickt.

 

3. Aktiviere smtp tar pitting

SMTP tar pit feature for Microsoft Windows Server 2003

geht auch mit ex2007

 

 

 

Erklärung:

 

Wenn Tar Pitting aktiviert ist,

wird es für Spammer sehr schwierig, um zu sagen sehr hinderlich deinen mailserver auf existierende user abzufragen.

 

Der Grund für deine ndrs ist einfach der,

ohne das ich bereits deinen ganzen header der ndrs kenne,

dass du auf den spammer listen mit deinen existierenden email adressen gelangt bist.

 

daran kannst du nichts tun,

ausser in zukunft dafür zu sorgen,

dass beim nächsten zyklus deine email adressen nicht mehr erkannt werden.

diese listen werden regelmäßig geräumt und aktualisiert.

 

 

wenn du die header kontrolle aktivierst,

wirst du fast alle ndrs, die unerwünscht sind

beseitigen.

 

falls deine user immer noch zuviel kriegen,

musst du vorerst alle ndrs in ein quarantäne postfach schieben lassen

und die händisch auf wichtige täglich prüfen,

bis die welle abschwappt.

 

 

Also kurz:

- tar pitting auf 15 sekunden

- gfi mailessentials mit sent by outlook express

 

 

und ja korrekt,

man kann als verantwortungsvoller admin nicht die ndrs komplett abstellen.

selbst wenn,

dann maximieren sich die ankommenden mails auf das tausendfache,

denn der empfängerfilter greift dann nicht mehr.

 

gruß

mathias k

 

 

Vielen Dank für die große Hilfe Mathias!

ich werde das jetzt mal angehen....

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...