Bicko 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Hi, ich bin eigentlich Entwickler, aber wie es nunmal so ist, kommen meine Kollegen auch mit anderen IT Problemen an und dieses kann ich einfach nicht loesen. Wir haben ein Netzwerk mit DHCP. Wenn jemand mit seinem Laptop reinkommt, kann er sich nicht mit dem LAN verbinden, da der DHCP Server keine IP Addresse vergibt. Es heisst dann immer das die IP Addresse bereits vergeben ist. Ich frage mich nun, ob es moeglich ist, dass die IP Range des Servers zu klein ist. Kann ich von der Client Seite aus pruefen, wie gross die Range ist? Unser Netzwerk Mensch ist leider nicht vor Ort und es waere natuerlich gut, wenn ich von hier ueberpruefen koennte, wie die IP Range des Servers ist. Gibt es dafuer einen Befehl oder ist das nicht moeglich? Vielen Dank im Voraus. Gruss Bicko
H3llGhost 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Hallo, also soweit ich weiß ist es von Client nicht möglich die IP Range auszulesen. Geh doch einfach mal zum Server und gucke nach ... ;) Oder hast du dadrauf keinen Zugriff?
blub 115 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Hi, Wir haben ein Netzwerk mit DHCP. Wenn jemand mit seinem Laptop reinkommt, kann er sich nicht mit dem LAN verbinden, da der DHCP Server keine IP Addresse vergibt. Es heisst dann immer das die IP Addresse bereits vergeben ist. Da passt etwas nicht zusammen: Ein Client ohne IP geht zum DHCP und will eine Adresse haben und bekommt als Antwort, dass die Addresse bereits vergeben ist??? Dein Problem sieht eher nach IP-Adressenkonflikten im Netzwerk aus, die aber nichts mit einer zu kleiner IP-Range am DHCP zu tun haben. (Weisst du, was für ein DCHP-Server verwendet wird? w2k, w2k3, Linux? und ob die conflict Detection aktiviert ist) cu blub
Bicko 10 Geschrieben 24. April 2008 Autor Melden Geschrieben 24. April 2008 Ehrlich gesagt wissen wir hier noch nicht mal, wo der DHCP Server ueberhaupt steht, geschweige denn das ich darauf Zugriff haette. Geht nur darum das Problem klar zu identifizieren, bevor man lange darauf wartet bis sich jemand darum kuemmert. Aber da ich neu bin, habe ich halt keine weiteren Infos. Waere nur genial wenn ich es vom Client aus erfragen koennte.
H3llGhost 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Ich glaube in solch einem Fall kannst du das vergessen. Und wie schon blub geschrieben hat wird solch eine Meldung nur auftreten, wenn man manuell versucht die IP-Adresse zu vergeben und diese schon existiert. Ansonsten kann man auch ein Bild hier posten. Hier die Seite dafür: Klick
overlord 10 Geschrieben 25. April 2008 Melden Geschrieben 25. April 2008 Hi bicko, die range alleine bringt dir ja auch nix, was willst du damit. ne ip in eurem netz könntest du auch "blind" von hand vergeben und hoffen,dass sie nicht benutzt wird.....wenn dann wären schon eher die reservierungen bzw. die akt. leases interessant, aber das geht so ohne weiteres nicht vom client aus, jedenfalls nicht ohne entsprechendes adminkonto. könnt ihr den netzadmin nicht erreichen?!
Bicko 10 Geschrieben 25. April 2008 Autor Melden Geschrieben 25. April 2008 Der Admin ist voellig ueberarbeitet und eigentlich nie vor Ort. Deswegen wollte ich auch einfach mal schauen, ob man das Problem einkreisen kann und dem das dann direkt mitteilen kann. Dann sollte so etwas schneller zu loesen sein....
fischer-denkt 10 Geschrieben 25. April 2008 Melden Geschrieben 25. April 2008 Das klingt wie overlord schon gerschrieben hat danach, als hätte sich einfach jemand eine fixe IP auf den DHCP-Range eingetragen. nslookup auf die besagt IP sollte einen Hostnamen zur IP anzeigen. LG Falk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden