e2e4 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Salut, seit neuestem zeigt WSUS bei Vista-Clients die Language Packs als erforderliche Updates in der WSUS-Konsole an, was als störend empfunden wird. Wie deaktivieren? Grüße, e2e4
Schaetzer 10 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Im WSUS die Updates einfach Ablehnen
Necron 71 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Die beste Lösung, wenn die Language Packs nicht gebraucht werden. Man kann sie ja im Zweifelsfall ja wieder genehmigen.
e2e4 10 Geschrieben 24. April 2008 Autor Melden Geschrieben 24. April 2008 Die Updates sind abgelehnt und stehen auch auf "Nicht genehmigt", dennoch werden selbige beim Client angezeigt ...
Necron 71 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Ist der Client wirklich auf den WSUS konfiguriert? Nicht das er die Updates per Internet zieht. Also am besten nochmals die Einstellungen überprüfen.
e2e4 10 Geschrieben 24. April 2008 Autor Melden Geschrieben 24. April 2008 Der Client zieht per WSUS. WSUS zeigt mir ja auch die entsprechenden Einträge an, siehe Screenshot
Necron 71 Geschrieben 24. April 2008 Melden Geschrieben 24. April 2008 Wenn die Updates auf nicht genehmigt stehen, zeigt der Client diese trotzdem an das diese benötigt werden, um dem Admin zu signalisieren er soll sie genehmigen, daher schafft nur ablehnen in diesem Falle Abhilfe.
e2e4 10 Geschrieben 28. April 2008 Autor Melden Geschrieben 28. April 2008 Danke, habe die Updates nochmal abgelehnt (war mir eigentlich sicher, dass ich dies bereits getan hatte) und nun erscheinen selbige auch nicht mehr. :)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden