Jump to content

Windows XP und Shutdownprobleme


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich habe mir ein High-End Notebook von HP (ca. 3500 Euro) gekauft und installiert mit XP (von der Microsoft CD). Alle Treiber sind drauf und die Leistung ist gewaltig.

Verbaut ist ein Core2Duo (Merom) und 2GB Hauptspeicher, dazu habe ich mir die schnellste verfügbare Festplatte gekauft und die mitgelieferte gleich entsorgt!

 

Vom Einschalten bis zur Windows Anmeldung dauert das nur ca. 10 Sekunden, nach weiteren 5 Sekunden kann ich arbeiten. (Ich hatte sowas vorher noch nicht gesehen, das ist die Wucht!)

 

Nun zu meinen Problmen:

o.) Der Shutdown dauert ca. 3 Minuten. Nach Start / Herunterfahren wird die Anzeige scharz, der Mauszeiger ist noch zu sehen, dieser bewegt sich aber nur mehr wagerecht (hat nichts mit dem Problem zu tun!).

 

o.) Ich habe VirtualPC installiert und hier noch eine Maschine mit Windows 98 (zum Konfigurieren von Cisco Pix) und eine andere mit Windows 2000.

Diese Gast - Maschinen sind elendig langsam (viel langsamer als auf meinem 4 Jahre alten Acer Notebook).

 

Kennt jemand die Probleme oder weiß einen Ansatz?

 

Gruß und Dank!

Herbert

Link zu diesem Kommentar

Nun zu meinen Problmen:

o.) Der Shutdown dauert ca. 3 Minuten. Nach Start / Herunterfahren wird die Anzeige scharz, der Mauszeiger ist noch zu sehen, dieser bewegt sich aber nur mehr wagerecht (hat nichts mit dem Problem zu tun!).

 

Vermutlich wird die PAGEFILE.SYS versucht zu leeren. Kontrolliere mal in der Registry: Windows XP - Die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen

Wenn eine 1 drin steht, dann mach eine 0 draus. Zweimal neu starten. Dann noch mal einen Shutdown. Gehts jetzt besser?

 

o.) Ich habe VirtualPC installiert und hier noch eine Maschine mit Windows 98 (zum Konfigurieren von Cisco Pix) und eine andere mit Windows 2000.

Diese Gast - Maschinen sind elendig langsam (viel langsamer als auf meinem 4 Jahre alten Acer Notebook).

 

Installiere auf den Gästen die Virtual Machine Additions. Wenn Du einen Gast gestartet hast > Menü Aktion > VM Additions installieren. Danach läuft der Gast flüssiger. ;)

Link zu diesem Kommentar
Vermutlich wird die PAGEFILE.SYS versucht zu leeren. Kontrolliere mal in der Registry: Windows XP - Die Auslagerungsdatei beim Herunterfahren löschen

Wenn eine 1 drin steht, dann mach eine 0 draus. Zweimal neu starten. Dann noch mal einen Shutdown. Gehts jetzt besser?

 

 

Installiere auf den Gästen die Virtual Machine Additions. Wenn Du einen Gast gestartet hast > Menü Aktion > VM Additions installieren. Danach läuft der Gast flüssiger. ;)

 

Hallo!

 

Mit dem Löschen der Auslagerungsdatei beim Shutdown hattest Du recht!

Ich habe diese jetzt deaktiviert und auch der Shutdown ist in ca. 25 Sekunden abgeschlossen! (verzeih, ich war vorher skeptisch und dachte nicht, dass das was bringen könnte!)

 

Die Sache mit der VM muss ich mir noch mal ansehen. Die Addons sind installiert.

 

Dank Dir!

LG!

Herbert

Link zu diesem Kommentar

Mit dem Löschen der Auslagerungsdatei beim Shutdown hattest Du recht!

Ich habe diese jetzt deaktiviert und auch der Shutdown ist in ca. 25 Sekunden abgeschlossen! (verzeih, ich war vorher skeptisch und dachte nicht, dass das was bringen könnte!)

 

Super, freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)

 

Die Sache mit der VM muss ich mir noch mal ansehen. Die Addons sind installiert.

 

Welches Virtual PC ist installiert? Wenn 2007, dann deinstalliere die Additions auf dem Gast, rebbot vom Gast und nochmal installieren.

Link zu diesem Kommentar

Sehr häufig hängen Verzögerungen beim Shutdown auch mit nicht vollständig entladenen Benutzerprofilen zusammen. Dann bekommt man im Event Log auch immer diese merkwürdigen Einträge, daß ein Prozeß versucht hat, während des Herunterfahrens auf das Benutzerprofil zuzugreifen.

 

Microsoft ist sich des Problems bewußt und hat einen kleinen Dienst programmiert, der beim Herunterfahren die Benutzerprozesse abwürgt und das Herunterfahren auf diese Weise deutlich beschleunigt. Da es sich um einen offiziellen Microsoft-Dienst handelt, kann man auch davon ausgehen, daß das kein Pfuscherhack mit problematischen Nebenwirkungen ist.

 

Informationen dazu findest Du hier. (Wenn Du Englisch kannst, dann schalte auf die englische Version des Textes um, die ist noch neuer. Den Dienst selber gibt es nicht auf deutsch. Das ist aber recht egal, da er sowieso keine Bildschirmausgaben macht (abgesehen vom Installationsdialog).) Hat bei mir mal wunderbar funktioniert, als meine alte Möhre nach Jahren angefangen hat, beim Herunterfahren rumzuzicken und ich zu faul war, eine intensive Fehlersuche zu betreiben. Klar, normalerweise sollte man diesen Dienst nicht brauchen, aber er tut nicht weh und erfüllt ausgezeichnet seinen Zweck. Das Herunterfahren wird damit richtig schnell!

Link zu diesem Kommentar

Hallo!

 

Ja, der Tipp ist gut.

Den Dienst kenne ich und der hat mir schon so mances Problem gelöst.

 

Meist wird der im Zusammenhang mit Antivirenprogrammen benötigt!

 

Ich habe aber auf der Maschine keinen (noch nicht) Virenchecker drauf und auch keine entsprechenden Meldungen in der Ereignisanzeige.

 

Gruß und Dank!

Herbert

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...