otz 10 Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Auf einem meiner PCs mit WXP Home kommt nach einem Neustart (egal ob nach Update oder manuell) der Rechner nicht mehr hoch. Bildschirm bleibt schwarz. Cursor "_" blinkt in der linken oberen Ecke. Wenn ich den PC ausschalte und über Power-on neu starte, läuft er problemlos hoch. Die gleiche Situation bei Neustart aus dem abgesicherten Modus. Was fehlt da möglicherweise/ ist defekt? Habe auch schon mit der Wiederherstellungskonsole rumgespielt, weiss aber nicht was ich da benutzen kann (fixmbr? Scheint mir riskant) Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einem Kaltstart und dem Neustart aus dem OS heraus?
Damian 1.796 Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hi. Gibt es dazu Einträge in der Ereignisanzeige? Was wurde auf dem System geändert, bevor der Fehler das erste Mal auftrat? Auch ein Warmstart aus dem abgesicherten Modus erzeugt dieses Verhalten? Damian
IThome 10 Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Wo hakt es denn genau ? Wird Windows nicht beendet, hakt er also beim Runterfahren und kommt gar nicht erst zum Starten ? Oder siehst Du nach dem Neustart noch BIOS-Meldungen und dann siehst Du den Cursor in der Ecke ?
lordcrypto 35 Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 mal ne andere frage. wenn du auf Start->ComputerAusschalten-> Herunterfahren klickst geht des dann ? also er fährt herunter und geht aus woll ? und wenn ich mich richtig in die situation rein gedacht hab machste das selbe mit neustraten und dann fährt er runter läd bios läd windows und bleib beim windows laden mit dem curser oben links stehn - richtig ? wie der vorgänger hast was installiert - und seit dem is es so oder kam des einfach so?
otz 10 Geschrieben 11. April 2008 Autor Melden Geschrieben 11. April 2008 Danke für die Antworten. @ ITHome Runterfahren ist ok. Graphik Sync kurz aus, dann erscheint Intel-Logo, dann Cursor oben links. Keine Bios Meldungen. Übrigens wenn ich in dieser Startphase Funktionstasten drücke(F8 oder F10) um zB den Mode auszuwählen, reagiert er nicht darauf. @lordcrypto Runterfahren über Start>Ausschalten @Damian Auch der Warmstart aus dem abgesicherten Mode zeigt gleiches Ergebnis Weiss nicht was vorher installiert/geändert wurde. Der Rechner(dient etwas als Server) wird meist morgens eingeschaltet und abends ausgeschaltet. Irgendwann fiel mir bei einem Update, wo ein Neustart erforderlich war, das neue Verhalten auf. Habe das zunächst ignoriert, bis das Verhalten dann immer auftrat. Zur Ereignisanzeige(habe mir das mal genauer angesehen) - beim Runterfahren: Event eventlog (eventlog aus) - der fehlgeschlagene Neustart produziert natürlich nichts - dann (genügend gewartet um Ereignisanzeigen zuordnen zu können) dann 2 Ereignisse vom eventlog(letztes: eventlog ein) dann Fehler von ftdisk 1. Fehler:System konnte Treiber für Speicherabbild nicht starten 2. Fehler: Konfiguration für das Speicherabbild ist fehlgeschlagen. Stellen sie sicher, dass Auslagerungsdatei vorhanden und groß genug ist Der zweite ist sicher ein Folgefehler. Die Auslagerungsdatei ist 768 MB, physik.Memory 512MB Danach nur noch Infos.
Damian 1.796 Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hi. Wie sehen bei dir die Einstellungen für das Erstellen eines Speicherabbildes aus? Systemsteuerung >> System >> Erweitert >> Starten und Wiederherstellen >> Einstellungen >> Systemfehler Nutzt du den Ruhezustand oder kannst du ihn nutzen? Damian
otz 10 Geschrieben 11. April 2008 Autor Melden Geschrieben 11. April 2008 Unter Systemfehler sind alle 3 Optionen aktiviert. Ruhezustand nutze ich eigentlich nicht(Einstellung:nie). Habe den jetzt mal aktiviert, macht er auch. Vergass: kleines Speicherabbild(64KB), Verzeichnis systemroot:minidump (letzter Dump 29.7.06)
Damian 1.796 Geschrieben 11. April 2008 Melden Geschrieben 11. April 2008 Hi. Kniffelig, das Problem kann relativ viele Ursachen haben. :rolleyes: 1) Für das System die aktuellsten Treiber einspielen, eventuell auch ein BIOS-Update in Betracht ziehen. 2) Testweise alle Hardware im Gerätemanager deaktivieren, die nicht unbedingt für einen Systemstart benötigt wird. 3) Anwendung, die im Hintergrund als Dienst laufen, testweise deaktivieren. 4) Wenn vorhanden, obskure Brenn- und Kopierprogramme (ich will hier keine Namen lesen :suspect:) deinstallieren oder deaktivieren. 5) Alle Energiesparfunktionen ausschalten. 6) Wenn irgendwelche Tuning-Tools eingesetzt wurden, die Einstellungen zurücksetzen. 7) Das Systemlaufwerk mit "chkdsk" prüfen. Damian
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden