Jump to content

SMTP Lücken?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

^Guten Morgen.

 

Ich habe mal eine Frage zu einer Sache.

 

Da in meinem Netz derzeit recht viele Mails mit @meinefirma.de von unbekannten absender sprich xyz@meinefirma.de rumgeistern. ist meine frage:

 

Wie kann ich sowas verhindern?

Sprich wo kommen die her? Intern oder greift da wer extren auf meinen smtp zu?

 

Wenn ich anonymous am exchange smtp server abstelle, kommen gar keine externen mails mehr rein?

 

wie kann ich diese 2 Probleme beheben?

 

mfg

Geschrieben

Hallo.

 

Wenn du Exchange 2003/2007 einsetzt, dann konfiguriere den Empfängerfilter, bei vorherigen Versionen setzte einen SPAM Filter ein, der das kann.

 

Restliche Infos zu diesem Thema findest du über die Boardsuche. Genau das Thema wurde schon sehr oft behandelt.

 

LG Günther

Geschrieben
Wenn ich anonymous am exchange smtp server abstelle, kommen gar keine externen mails mehr rein?

 

Was auch irgendwie klar ist, denn du kennst ja nicht jeden "da draussen" ;)

 

 

wie kann ich diese 2 Probleme beheben?

 

mfg

 

Die Lösung hat dir Günther ja schon gegeben.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Also habe nun Internet und Forum durchforstet und ich komme auf keinen grünen Zweig.

 

Meine Fragen wurden auch wieder mal falsch verstande, da wieder super formuliert meinerseits :(

 

Also mein internes Problem derzeit ist:

 

Das sich teilweise Benutzer selber Spammail zukommen lassen, so etwas passiert aber nur sporadisch und es sind immer unterschiedliche User:

 

an einem Tag sendet sich xyz@meinefirma.de an seine adresse xyz@meinefrima.de eine GucciWerbung

 

am nächsten Tag sendet sich yxz@meinefirma.de an seine adresse yxz@meinefirma.de eine Viagrawerbung

 

so geht das dahin.

 

und ab und an versenden auch benutzer die ned im ad angelegt sind an interne exiswtierende Benutzer Emails.

 

Senderfiltering hab ich mir angeguckt da kann ich jedoch ned wie beim recipient filtering den Directory Lookup angeben.

 

Hat einer eine Idee was das Problem mit den Spams sein könnte?

 

lg

Geschrieben
Das sich teilweise Benutzer selber Spammail zukommen lassen, so etwas passiert aber nur sporadisch und es sind immer unterschiedliche User:

 

Wir haben dich schon verstanden. ;) Nur ist es das, was du im Outlook siehst. Das muß noch lange nicht das sein, was auf dem SMTP Envelope steht. Solange man den nicht hat, kannst du keine qualifizierten Aussagen zum Problem treffen. Um aber eins auszuschliessen, kannst du mal testen ob du Relaysicher bist.

Mail relay testing

 

Ausserdem prüfe mal, ob deine User auch alle ein Kennwort haben und der Guest-Account deaktiviert ist.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Danke für deine Antwort:

 

All tests performed, no relays accepted.

 

Das hier zu User haben alle Passwörter und Gast is deaktivert!

 

Naja ich werd mir mal so ein Mail rausfiltern und den header etc. mal untersuchen.

 

danke

 

lg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...