SBK 3 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Hallo Leute, Ich habe einen SBS2003 mit Symantec Backup Exec SBS 10.1 und Remote Agent im Einsatz. Jetzt kommt der SBS-Domäne noch ein Windows Server 2008 Server hinzu (nur DC ohne DB, Exchange oder ähnliches). Kann ich mit der "alten" Version 10.1 den Windows Server 2008 sichern oder benötige ich Symantec Backup Exec SBS 12.0 + Remote Agent dafür? Danke für eure Antworten. Gruss SBK
djmaker 95 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Nein, ist nicht supportet (erst ab BE 12). Sofern es technisch funktionieren sollte kann ich aber nur abraten Version 10.1 für diesen Zweck einzusetzen. Symantec Backup Exec 10d (10.1) for Windows Servers - Software Compatibility List (SCL)
SBK 3 Geschrieben 1. April 2008 Autor Melden Geschrieben 1. April 2008 Ok danke, dann werde ich eine neue 12er Lizenz vorsehen. Gruss SBK
TheDonMiguel 11 Geschrieben 1. April 2008 Melden Geschrieben 1. April 2008 Wie bereits erwähnt wurde geht dies nur mit der neuen Version 12. Die v10 kannst du allerdings direkt updaten, andere Versionen müssten zuvor deinstalliert werden... Beachte, dass beim Server Core einen speziellen Agent (ohne GUI) benötigt wird. Grüsse Miguel
SBK 3 Geschrieben 3. April 2008 Autor Melden Geschrieben 3. April 2008 Danke für den Core-Hinweis, wusste ich nicht das dieser ein spezieller Agent benötigt. Aber ich werde die Standard-Edition mit der GUI verwenden. Gruss SBK
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden