Jump to content

Netzlaufwerk - Über Netzwerk nur schreibgeschütztes öffnen möglich ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi

 

ich habe am we eine Migratin durchgezogen, und stehe nur gerade vor einem Problem, bei dem ich die Ursache einfach nicht lokalisieren kann... :(

 

Es wurde ein Ordner umgezogen auf einen anderen Server und incl. Rechten kopiert. (von einem NT4 Server auf einen hoch migrierten 2k3 server)

 

Im Anschluß einfach den Ordner freigegeben, und noch das logon script abgeändert...

 

Aber was extrem extrem komisch ist:

Egal wo und was ich übers Netz öffne, es ist schreibgeschützt :confused::(

 

Direkt am Server zugriff natürlich ohne Probleme möglich.

 

Auch wenn ich auf Ordner klicke, und den hinterlegten haken beim schreibschutz entferne, ist er beim nächsten blick in die eigenschaften

wieder da.

 

 

Hat noch jemand einen Tipp ?! :confused:

 

 

Besten Dank !

 

viele Grüße

Geschrieben

Hi,

 

wie sehen die Berechtigungen für die Freigabe selbst aus? Sprich in den Eigenschaften der Freigabe hast du ja noch die Funktion Berechtigungen (nicht das Register Sicherheit...)

 

Grüße

Tom

Geschrieben

also für die freigabe selbst lag die berechtigung lesen.

 

die ntfs berechtigung auf die domänen user hat gepasst.

 

den fehler habe ich jetzt noch durch lesen + google + testen

zum Glück beheben können, kann mir nur nicht erklären, wieso

was ganze ?!

 

ich habe über verwaltung/freigaben/ ordnername

 

nochmals bei der freigabe jeder lesen gelöscht, und neu hinzugefügt.

und schon ging es...

 

 

hat da evtl. jemand eine erklärung ?!

Geschrieben
nochmals bei der freigabe jeder lesen gelöscht, und neu hinzugefügt.

und schon ging es...

Hallo Randy,

 

es fällt mir schwer zu glauben, dass Du Jeder Lesen entfernt und wieder hinzugefügt hast und es dann ging. Du wirst wohl mehr hinzugefügt haben als nur Lesen.

Bei Windows 2003 haben die Freigaben standardmässig halt nur Leserechte.

 

[EDIT:Schon wieder zu langsam!]

Geschrieben
Hi,

 

Freigabeberechtigungen ab W2k3 sind standardmäßig "Jeder - lesen"

 

Berechtigungen auf Freigabeebene sind höher gewichtet als NTFS Berechtigungen.

Aber nur, wenn sie restriktiver sind (die restriktiveren Berechtigungen sind die effektiven Berechtigungen) ... ;)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...