Jump to content

Windows 2003 Server - Standard Edition ausreichend?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Ich bereite mich gerade auf die Prüfung "70-290 + 70-291" vor! Ich habe mir die Microsoft-Press Bücher besorgt, und da ist ja eine 180-Tage Testversion von Win Server 2003 ENTERPRISE Edition dabei! Mein Vater hätte aber 3 Rechner mit Windows 2003 Server STANDARD Edition zuhause (alle legale Lizenzen, keine Raubkopien), und diese Rechner wären natürlich ideal für mich zum üben!

Nun meine Frage: Reicht für die Microsoft-Prüfungen auch die Standard-Edition, oder muss es unbedingt die Enterprise Edition sein!

 

PS: Bei der 180-Tage Testversion kann ich nirgends einen Produktschlüssel finden, wo genau befindet sich der im Buch, oder ist der direkt auf der CD, ich find ihn jedenfalls nicht! Und noch was: Nehmen wir an ich würde doch die Testversion verwenden, könnte ich die auch in mehreren virtuellen Umgebungen installieren und aktivieren, oder nur auf einer?

 

mfg

Geschrieben

Salü

 

Ich denke, die Standard Edition reicht. Bin mir momentan nicht sicher, ob diese Prüfungen z.B. Cluster Fragen haben.

 

Der Key wird, soviel ich weiss, direkt bei der Installation von der CD aus, mitgegeben. Ist nicht im Buch abgedruckt.

 

Man installiert einmal eine saubere Testumgebung unter einer virutellen Umgebung und kopiert dann diese. Mit der Kopie wird danach getestet. Wenn man mehrere Server haben möchte, ändert man bei den Kopien die IP-Adresse und den Servernamen. Somit hat man auch eine Vorlage, die man bei einem "Fehler" wieder kopieren kann.

 

Gruss Rex_Swissly

Geschrieben

ok, danke, dann werd ich mal mit der Standard Edition arbeiten!

 

Ich habs mal probiert, und Server 2003 von der Test-CD installiert, aber ich musste einen Key eingeben (welchen ich ja nicht habe/nicht finden kann)

 

Ich kenn mich leider nicht so mit virtuellen Umgebungen aus (ich nutze MS Virtual PC 2008), ist es möglich, dass ich auf meinem Desktop PC Windows in einer VM installiere, diese Installation dann auf mein Notebook kopiere und dort damit arbeite (so brauch ich es nicht 2x installieren), oder funktioniert das wegen der verschiedenen Hardware nicht?

 

mfg

Geschrieben

 

Ich habs mal probiert, und Server 2003 von der Test-CD installiert, aber ich musste einen Key eingeben (welchen ich ja nicht habe/nicht finden kann)

 

mfg

 

Der Key steht normalerweise auf einem Zettel, der in der CD-Hülle steckt oder außen auf der CD-Hülle (Rückseite).

 

Grüße

 

Volker

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

 

Ich kenn mich leider nicht so mit virtuellen Umgebungen aus (ich nutze MS Virtual PC 2008), ist es möglich, dass ich auf meinem Desktop PC Windows in einer VM installiere, diese Installation dann auf mein Notebook kopiere und dort damit arbeite (so brauch ich es nicht 2x installieren), oder funktioniert das wegen der verschiedenen Hardware nicht?

 

mfg

 

doch, das funktioniert. virtual pc 2008 und auch die anderen virtuellen umgebungen verwenden immer eine standard-hardware. du kannst die virtuellen maschinen also zwischen verschiedenen geräten mit der selben vm-version kopieren.

Geschrieben

... vorausgesetzt dein notebook hat genügend ram... vpc auf xp mit 3 virtuellen servern lief bei mir mit 1gb ram katastrophal langsam, erst als ich 2gb dazugesteckt hab gings einigermaßen...

 

meiner meinung nach reicht standard. kann mich weder bei der 290 noch bei der 291 an cluster erinnern.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...