Jump to content

Kennwort für Ordner W2K3 Fileserver


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich habe hier einen W2k3 Fileserver, eine W2k Domäne und XP SP2 Clients.

An einem Client teilen sich mehrere User einen Anmeldeaccount.(Soll leider so sein).

Nun möchte ein User einen geschützten Ordner haben, auf den nur er zugreifen darf.

Wenn ich die Berechtigungen auf den Ordner setze, bekomme ich nur die Meldung zugriff verweigert.

Gibt es die Möglichkeit die Berechtigung so zu setzen das der Benutzer aufgefordert wird ein Kennwort einzugeben?

 

 

Danke schon mal

Geschrieben

Ist er einmal authentifiziert, bleibt er es für die Sitzungsdauer auch, funktioniert also nicht (zumindest nicht mit Boardmitteln) ... Es gibt da zwar Krücken unter Zuhilfenahme des Gastkontos (also Gast auf dem Server aktiv, Gast hat Kennwort, User hat eine zusätzliche Freigabe, die auf NTFS-Ebene für den Gast berechtigt ist), aber auch hier gilt, einmal authentifiziert, für die Sitzungsdauer hat man Zugriff ...

Geschrieben
ok Dankeschön ITHome...

...auch wenn der User nicht glücklich sein wird.

 

Hallo s.weinschenck!

 

Du könntest dem User höchstens anbieten seinen Ordner manuell mit angabe seiner Benutzerdaten zu verbinden.

 

Also entweder erstellst Du ihm ein Batchscript mit dem

"net use \\server\freigabe /USER:benutzername@domain.com" Befehl oder Du zeigst Ihm wie er das Netzlaufwerk unter anderem Namen mit dem Explorer verbindet.

 

Zwei Einschränkungen gibt es hier jedoch:

a) Das verbinden funktioniert nur unter anderem Namen, wenn nicht bereits eine andere Verbindung mit dem angemeldetem Benutzer zu diesem Server besteht.

b) Der Benutzer sollte beim verlassen des PCs das Laufwerk auch wieder manuell trennen, da sonst jeder andere auch auf dieses Share zugreifen kann.

 

Gruß

viper666

Geschrieben

Bin auch gerade mal am Probieren, das mit dem Gast scheint mit einem DC so nicht zu funktionieren (teste aber nochmal weiter) ... Aber mal davon ab, das mit dem Gast sollte Dir als Admin sehr sauer aufstossen und der andere Vorschlag ist nicht praktikabel ... Eventuell solltest Du doch auf Fremdprodukte zurück greifen ...

Geschrieben

... als nächstes kommt dann eine Idee ala "Wir wollen alle mit einem Account arbeiten aber ausschließlich Bernd und Lisa sollen gemeinsam auf einen kennwortgeschützen Ordner Zugriff bekommen, achja, Cheffe soll noch drin lesen dürfen"....

Geschrieben
...wenn es möglich ist...

Genau das ist hier ja das eigentliche Problem. Es ist eben nicht möglich.

Wenn es nur um ein paar MB an Daten gehen sollte, dann besteht aber noch die Möglichkeit eine kennwortgeschützes Archiv (RAR oder ZIP) anzulegen. Das wäre aber m. E. nur eine Notlösung.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...