DarK_RaideR 10 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo zusammen, ich habe das Problem, das sobald ich im Explorer oder Arbeitsplatz ein Objekt (Ordner, Datei, Laufwerk etc.) markieren es ca. 3 Sekunden dauert bis die Markierung sichtbar ist. Es ist halt bei allem sehr stark verzögert, Virenscan habe ich schon gemacht und auch mal den Virenschutz testweise deaktiviert, aber das Problem bleibt bestehen. Ebenso habe ich soweit dies möglich war, alle unnötigen Tasks geschlossen. Wenn da wer was weiß oder noch nen Tipp hat, wäre ich sehr froh, da es doch enorm störend ist. Als Betriebssystem benutze ich Windows XP Pro mit SP2. Der Fehler tritt lokal als auch im Netzwerk auf. mfg Marco Gotthardt
viper666 10 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo Marco, fahr mal das System im abgesicherten Modus hoch und teste ob das Problem dann immer noch besteht. Wenn nicht, wäre zumindest weitgehend ein Hardware Problem auszuschließen. Es ist aber dann davon auszugehen, das ein Programm/Dients/Treiber schuld ist. Ein Virus od. Trojaner wäre natürlich auch nicht auszuschließen. (Virenscanner finden nicht immer alles). Du könntest zusätzlich auch nochmal testen wie sich die Sache verhält, wenn Du alle Netzwerkverbindungen deaktivierst und ggf. verbundene Netzlaufwerke trennst. Ach ja, welchen Virenscanner verwendest Du denn? Gruß viper666
schotte 10 Geschrieben 14. März 2008 Melden Geschrieben 14. März 2008 Hallo, bei wieviel % liegt die CPU-Auslastung im Leerlauf? MfG Schotte
DarK_RaideR 10 Geschrieben 15. März 2008 Autor Melden Geschrieben 15. März 2008 Also im abgesicherten Modus passiert das ganze leider auch, mit gezogenen Netzstecker oder anderen Benutzerprofil ist das Problem ebenfalls vorhanden. Laufwerke trennen hat auch keine Auswirkung gehabt. Als Virenschutz wird Norton 360 verwendet. Sie CPU Last nach dem Bootvorgang im Idle betrieb liegt bei 0-2% je nachdem ob HDD Aktivität besteht. Virenscan mit Onlinescannern von Pandasoftware und Bitdefender fanden auch keine Viren. Ich habe auch bereits mal "gegooglet" aber lediglich Berichte über das Problem gefunden, das das "Öffnen" des Arbeitsplatzes langsam ist, jedoch absolut null Berichte darüber das das Befehle ausführen oder markieren "laggt". mfg Marco
schotte 10 Geschrieben 15. März 2008 Melden Geschrieben 15. März 2008 guten morgen, wenn es möglich ist, clone die HDD mal auf eine andere. MfG Schotte
Sternenkind 11 Geschrieben 15. März 2008 Melden Geschrieben 15. März 2008 Klingt nach 1. Festplatte am sterben 2. Hat dieses Norton 360° nicht so ein Ghost-ähnliches Feature drin, dass in Echtzeit Backup mit schreibt? Auch das schonmal deaktivoert? 3. TTSF - Total volle System Festplatte 4. zu wenig Arbeitsspeicher und er lagert auf die TTSF :) aus. 5. Google Desktop? Index-Dienst? Copernic?
viper666 10 Geschrieben 17. März 2008 Melden Geschrieben 17. März 2008 Klingt nach 1. Festplatte am sterben Wäre auch meine Vermutung gewesen. Da eigentlich im abgesicherten Modus alles andere deaktiveirt wird. Was sagt denn eigentlich das System Log? Gibt es da Einträge mit Warnungen oder Fehlern?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden