Jump to content

SBS: Client wieder zur Domäne hinzufügen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Ich habe ein Notebook das schon einmal an der Domäne angemeldet war.

Bei dem Notebook wurde dann wieder auf eine Arbeitsgruppe umgestellt, und soll nun wieder der Domäne angeschlossen werden.

Was muss man dabei beachten?

Genügt es wenn ich nur den Domänenname eintrag, oder sind auch beim SBS Änderungen vorzunehmen.

 

Gruß

Gini

Geschrieben

Arbeitsplatz > Rechtsklick > Eigenschaften > Reiter Computername > Domäne eintragen, beachte aber daß auch der SBS als DNS in den Eigenschaften von TCP/IP eingetragen ist. Anschließend noch auf dem Server im SnapIn Benutzer + Computer kontrollieren, ob der Client auch in der richtigen OU ist.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo zusammen

 

vielen Dank für die Rückmeldungen, hatte aber bisher keine Zeit.

 

hast du ihn am ordentlich am dc abgemeldet, als du ihn rausgenommen hast? sonst das computerkonto noch zurücksetzen, evtl löschen

 

Der Client wurde nicht abgemeldet, wo kann ich das Computerkonto zurücksetzen

 

 

Gruß

gini

Geschrieben

Hier noch die Fehlermeldung die ich bekomme wenn ich versuche das Notebook an die Domäne anzuschließen

 

 

Hinweis: Diese Informationen sind für einen Netzwerkadministrator bestimmt. Wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator, wenn Sie kein Netzwerkadministrator sind, und leiten Sie die Informationen in der Datei C:\WINDOWS\debug\dcdiag.txt weiter.

 

Der folgende Fehler ist beim Abfragen von DNS über den Ressourceneintrag der Dienstidentifizierung (SRV) aufgetreten, der zur Suche eines Domänencontrollers für die Domäne "xxxxx.local" verwendet wird:

 

Fehler: "Der DNS-Name ist nicht vorhanden."

(Fehlercode 0x0000232B RCODE_NAME_ERROR)

 

Die Abfrage war für den SRV-Eintrag für _ldap._tcp.dc._msdcs.xxxxx.local

 

Die häufigsten Ursachen dieses Fehlers sind:

 

- Der DNS-SRV-Eintrag wurde nicht in DNS registriert.

 

- Mindestens eine der folgenden Zonen enthalten keine Delegierung zu dieser untergeordneten Zone:

 

xxxxx.local

local

. (die Stammzone)

 

Klicken Sie auf "Hilfe", um weitere Informationen über die Fehlerbehebung zu erhalten.

 

 

gini

Geschrieben
Hallo zusammen

 

vielen Dank für die Rückmeldungen, hatte aber bisher keine Zeit.

 

 

 

Der Client wurde nicht abgemeldet, wo kann ich das Computerkonto zurücksetzen

 

 

Gruß

gini

 

In der AD. Rechte Maustaste auf den Computer und Zurücksetzen!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...