danuselli 10 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Hi leute! Hab in meiner geerbten Domäne das problem das sic hdie user bis jetzt lokal angemeldet haben,.... Durch neue Firmendirektive soll jetzt alles in die domäne wandern, allerdings solln die Profile weiterhin lokal gespeichert werden. Gibts eine möglichkeit die Profile inklusive aller einstellungen (outlook,...) zu klonen ???
Sunny61 833 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Dieser Artikel könnte dir helfen: faq-o-matic.net » Wie kann ich Benutzerprofile migrieren?
morro 10 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 hi, vill hilft dir das admt tool? gruß
danuselli 10 Geschrieben 11. März 2008 Autor Melden Geschrieben 11. März 2008 zum Artikel: ich hab weder lokal-angemeldet noch domänenmäsig als Admin angemeldet zugriff auf die "Defaul User" kann mir dort zwar berechtigungen erteilen aber die greifen nicht (irgend ein murks meines vorgängers) zum admt: # Zieldomäne: In der Zieldomäne muss Windows 2000 Server oder Windows Server 2003 ausgeführt werden. # Quelldomäne: In der Quelldomäne muss Windows 2000 Server, Windows Server 2003 oder Windows NT Server 4.0 ausgeführt werden. somit unbrauchbar ich will lokale user in ein domänenprofil klonen.
patricks82 10 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Dreckige Methode: 1. Das User Profil des lokalen Profils umbenennen bzw. wegkopieren. 2. Domänenanmeldung (dann wird das Profilverzeichnis erstellt) 3. Abmelden und Rechner neustarten 4. Altes Profil über das neu angelegte kopieren 5. Rechte setzen (Benutzer des Profils und Administratoren Gruppe - sonst nix) Anmelden und glücklich sein :)
danuselli 10 Geschrieben 11. März 2008 Autor Melden Geschrieben 11. März 2008 und wie is das mit der sid etc. ??? und bitte wozu soll der neustart sein?
Sunny61 833 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 und bitte wozu soll der neustart sein? Probiers mal ohne und Du weißt es. ;)
patricks82 10 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 und wie is das mit der sid etc. ??? 5. Rechte setzen (Benutzer des Profils und Administratoren Gruppe - sonst nix) und bitte wozu soll der neustart sein? Probieren geht über studieren. (Danke Sunny61)
danuselli 10 Geschrieben 11. März 2008 Autor Melden Geschrieben 11. März 2008 Probieren geht über studieren. (Danke Sunny61) das sind höchst qualitative antworten, aber danke !!!!!!!!
patricks82 10 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Naja wer Fehler macht der lernt. Aber gut, für Dich nochmal extra: Bei einer Benutzeranmeldung wird die NTUSER.DAT im Profl geladen (stellt ja die HKEY LOCAL USER dar). Diese wird bei der Abmeldung nicht richtig entladen (es gibt ein Tool UH heisst das glaub ich). Nachdem Du aber ein vorhandenes Profil, mit einer NTUSER.DAT, hast und dieses drüberkopieren willst, wirst einen Access Denied Fehler erhalten. Nach dem neustart ist die Datei aber nicht geladen und kann daher überschrieben werden.
Sunny61 833 Geschrieben 11. März 2008 Melden Geschrieben 11. März 2008 Naja wer Fehler macht der lernt. Das hat nix damit zu tun. Ohne Neustart schlägt das kopieren fehl. Es geht einfach nicht. Diese wird bei der Abmeldung nicht richtig entladen (es gibt ein Tool UH heisst das glaub ich). UPHC: Download details: User Profile Hive Cleanup Service Auch dieser Dienst hilft dabei nicht. Ja, ich hab das selbst schon ausprobiert. BTW: Der o.g. Dienst sollte mittlerweile auf jedem Client + auf jedem Server installiert werden. Mit einer GPO im AD ruckzuck verteilt. ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden