lvona 10 Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Hallo zusammen Ich habe hier ein WSUS2.0 inplace auf WSUS3.0SP1 geupdatet Ich habe keine Modifikation an der GPO vorgenommen, welche den Clients den WSUS Server verklickert. Wenn ich mir in der WSUS Konsole die PC's ansehe, dann sieht man, dass die zwar "Kontakt" mit dem WSUS aufnehmen, die Spalte "letzter Kontakt" wird mit einem aktuellen Zeitstempel gefüllt. Aber die Spalte "letzter Statusbericht" bleibt auf einem Wert vor der Migration. Neue Client PC's werden erkannt, sprich bei den "Nicht zugewiesenen" Computer ergänzt, mit aktuellem Zeitstempel in Spalte "letzter Kontakt" aber mit "Noch kein Bericht erstellt" in "letzter Statusbericht" Habt ihr mir einen Hinweis was da Abhilfe schaffen kann??? Gruss lvona
Sunny61 833 Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Du hast auf den Clients in der WindowsUpdate.log bestimmt diese Fehlermeldungen: error 0x80190194 Auszug aus der MS-NG für den WSUS: Please verify that the /selfupdate virtual directory exists in your Default Web Site. If not, please recreate a virtual directory named 'selfupdate' with anonymous access enabled, and link it to the pathname at ~\Program Files\Update Services\Selfupdate and this should resolve your issue. Ist es das nicht, dann mußt Du mehr Informationen bringen. Z.b. mal eine WindowsUpdate.log posten.
lvona 10 Geschrieben 6. März 2008 Autor Melden Geschrieben 6. März 2008 Genau das war bei mir der Fall. Im IIS vom WSUS Server fehlte das virtuele Verzeichnis "selfupdate" Nach dem Einrichten dieses Verzeichnis wurden die Client Berichte wieder erstellt. Warum das Verzeichnis wohl nicht während des Instalaltionsprozesses erstellt wurde :confused: Gruss und Dank lvona
Sunny61 833 Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Genau das war bei mir der Fall. Dachte ich mir doch. ;) Im IIS vom WSUS Server fehlte das virtuele Verzeichnis "selfupdate" Nach dem Einrichten dieses Verzeichnis wurden die Client Berichte wieder erstellt. Freut mich für Dich das es wieder funktioniert und Danke für die Rückmeldung. ;) Warum das Verzeichnis wohl nicht während des Instalaltionsprozesses erstellt wurde :confused: Die Frage hast Du flasch gestellt, warum wurde das Verzeichnis beim Update gelöscht, wäre die richtige Frage gewesen. Ohne dieses Verzeichnis haben die Clients beim WSUS 2.0 auch Probleme.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 6. März 2008 Melden Geschrieben 6. März 2008 Im IIS vom WSUS Server fehlte das virtuele Verzeichnis "selfupdate" In der letzten Zeit häuft sich genau dies Problem ! Viele Grüße Arnd
Sunny61 833 Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 In der letzten Zeit häuft sich genau dies Problem ! Jupp, und die Jungs bei MS wissen noch nicht genau, warum und wieso es nur beim Upgrade auf WSUS 3.0 SP1 passiert.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Du weißt auch noch nicht in welcher Richtung gesucht wird ?
Sunny61 833 Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Du weißt auch noch nicht in welcher Richtung gesucht wird ? Nein, Logs werden gebraucht, aber die sind meistens nicht mehr zur Verfügung.
Sunny61 833 Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Genau das war bei mir der Fall. Im IIS vom WSUS Server fehlte das virtuele Verzeichnis "selfupdate" Nach dem Einrichten dieses Verzeichnis wurden die Client Berichte wieder erstellt. Hast Du noch Logdateien von der Installation? Wenn ja, wäre es gut, sie hier dranzuhängen, dann kann ich mal versuchen die weiterzugeben.
WSUSPraxis 48 Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Dann werde ich mal das Testlab wieder anwerfen und hoffe den Fehler mal selbst zu produzieren !
lvona 10 Geschrieben 7. März 2008 Autor Melden Geschrieben 7. März 2008 Hast Du noch Logdateien von der Installation? Wenn ja, wäre es gut, sie hier dranzuhängen, dann kann ich mal versuchen die weiterzugeben. Kannst Du noch etwas genauer beschreiben was für Loggs ihr sucht? Wo müsste ich die finden? Oder Meldungen aus der Ereignisanzeige???
WSUSPraxis 48 Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 @Ivona Hast du ein Backup vom den System vor deinem Update von Wsus 2.0 auf WSUS 3 mit Sp 1 ?
Sunny61 833 Geschrieben 7. März 2008 Melden Geschrieben 7. März 2008 Kannst Du noch etwas genauer beschreiben was für Loggs ihr sucht? Wo müsste ich die finden? Oder Meldungen aus der Ereignisanzeige??? Logdateien der WSUS 3.0 SP1 Installation. Sollten sich im Tempverzeichnis finden lassen. Entweder Du lädst die Logs irgendwo hoch und postest hier den Link, oder hängst sie hier dran. Im Eventlog dürfte sich davon aber nichts finden lassen, Du kannst aber trotzdem mal nachsehen und auch hier posten. EDIT: Lief ein AV-Scanner während der Installation? Und wenn ja, welcher genau?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 9. März 2008 Melden Geschrieben 9. März 2008 @Ivona Wäre schön wenn Du dich nochmals deswegen melden könntest ..........
lvona 10 Geschrieben 10. März 2008 Autor Melden Geschrieben 10. März 2008 @Ivona Wäre schön wenn Du dich nochmals deswegen melden könntest .......... Habt noch etwas Geduld, ich werde erst heute Nachmittag wieder vor "meinen Maschinen" sein... Gruss lvona
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden