connect1 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Moin Moin ... hab mir schon nen wolf gegoogelt, hoffe hier kann mir jemand weiter helfen! hab nen frischen "2003 standard x64" als dc laufen, der auch soweit funzt.... dann nen 2ten "2003 standard x64" als 2ten dc (als backup gedacht) angehängt! soweit so gut ... beide laufen top, keinerlei prob. beim aufsetzten und dcpromo! die repli läuft auch sauber! nur wenn ich mich jetzt am 2ten lokal als "administrator" anmelden möchte, bekomm ich folgende fehlermeldung: Sie konnten nicht angemeldet werden. Überprüfen Sie Benutzernamen und Domäne, und geben Sie das Kennwort erneut ein. Bei Kennwörtern wird die Groß-/Kleinschreibung beachtet. hab folgendes durch: nen neuen benutzer "admin" am erten DC eingerichtet und über "group policy" diesen die anmeldung an den lokalen konsole ermölicht (Anmelden über Terminaldienste zulassen)! das funktioniert auch soweit (lokale anmeldung am 2ten DC)!! dann hab ich versucht mit diesem benutzer am 2ten DC im Active Directory das kennwort vom "administrator" an der maschine zu ändern (was zwar eigentlich über die repli vom ersten kommen muss), hat auch geklappt, aber anmeldung als "administrator" geht am 2ten server immer noch nicht. hab das ja schon einige male ohne probleme gemacht, aber ich bin grad etwas ratlos! mein nächster schritt wäre den 2ten über dcpromo aus- und wieder einzuängen. hab das aber noch nicht gemacht ... läuft das sauber durch und muss ich den ersten DC händisch bereinigen (repli etc.) ??? dank im vorraus für eure ansätze!
nobex 10 Geschrieben 29. Februar 2008 Melden Geschrieben 29. Februar 2008 Ich würde vor dem aus- und wieder einhängen erst mal die Ursache des Problems suchen. In der Ereignisanzeige (des 2ten DCs) steht doch sicherlich etwas zum Thema. Du kannst ja gleich mal versuchen, die Ereignisanzeige vom ersten DC aus zu öffnen.
connect1 10 Geschrieben 18. März 2008 Autor Melden Geschrieben 18. März 2008 ...aber bitte nicht schlagen!!! weiß nicht warum, aber die maschine stand auf englischen eingabegebietsschema !!! im kennwort is n "Z"
phoenixcp 10 Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Warum sollte dich deswegen jemand schlagen... Wir sind nicht nur bei komplizierten Problemen ansprechbar, auch bei Lapalien... ;) und manchmal reicht auch schon "lautes" nachdenken...
nobex 10 Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Da fällt mir die 'Problematik' bei Notebooks ein wenn die Num-Funktion während der Anmeldung aktiviert ist.
IThome 10 Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 ... und mir Schüler, die 2 Tasten der Tastatur gegeneinander getauscht haben ... :D
phoenixcp 10 Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Nur 2? Da hast du aber Glück gehabt... Wir haben im Studium dem Leiter der RZ Überstunden beschert, in dem wir die Tasten alphabatisch geordnet haben :D
IThome 10 Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Aber bei Dir hat man´s gleich gesehen ... Die Bengel haben G und H vertauscht, da dauerte die Suche ein wenig länger ... :D
phoenixcp 10 Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Rüschtüsch... aber die Menge machst am Ende auch wieder... So'n Rechnersaal hat nicht nur 3 Tastaturen...
IThome 10 Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Okay, aber Ihr hattet sicher auch ne Menge Arbeit :D
XP-Fan 234 Geschrieben 18. März 2008 Melden Geschrieben 18. März 2008 Off-Topic:Ich ahne was morgen in machen Lehranstalten abgehen wird ....:D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden