phoenixcp 10 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Hallo Gemeinde Ich habe hier ein kleines Problem: Ich will ein MSI installieren, bekomme aber folgenden Fehler vor die Füße geworfen: MSI (c) (64:70) [11:51:34:917]: Note: 1: 2720 2: 2 Systemrichtlinien verhindern diese Installation. Wenden Sie sich an den Systemadministrator.[/Code] in einem weiteren Log ist von Error 1625 die Rede. Laut AppDeploy > Windows Installer Errors > Error 1625 ist dafür wohl die dort benannte Policy verantwortlich. Laut MS-KB (http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windows2000serv/reskit/regentry/92832.mspx?mfr=true) habe ich den entsprechenden Regeintrag geprüft, der nicht vorhanden ist. Damit würde gelten: The policy is disabled or not configured. Users can search for installation files. The Browse button is disabled only when non-Administrators are using system permissions to install programs. [/Quote] Somit fällt für mein Problem die entsprechende Policy aus dem Kontext. Welche könnte evtl. noch zutreffen? Weitere Verdachtskandidaten? Bei dem System handelt es sich um Win XP SP2, aktueller Patchstand. MSI Installer 3.0.
Stephan Betken 43 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Wie wär´s denn, eine LOG-Datei zu erstellen? Da findet sich ja meist mehr an Infos.
phoenixcp 10 Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Die habe ich ja. Aus denen habe ich ja genau diese Infos. Wir sind dem Problem grade ein Stück weiter auf die Spur gekommen. Ein Kollege hat aus Spaß ein blankes XP SP2 ohne weitere Patches genommen. Und voila: Dort geht es.... Jetzt heißt es also: jeden Patch seit SP2 prüfen, welcher der Verantwortliche ist und dann evtl. nen Workaround bauen... Zum Glück gibts da nicht so viele Patches... *heul*
Stephan Betken 43 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Dann viel Glück und viel Erfolg.
Sunny61 834 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Die habe ich ja. Aus denen habe ich ja genau diese Infos. Wir sind dem Problem grade ein Stück weiter auf die Spur gekommen. Ein Kollege hat aus Spaß ein blankes XP SP2 ohne weitere Patches genommen. Und voila: Dort geht es.... Jetzt heißt es also: jeden Patch seit SP2 prüfen, welcher der Verantwortliche ist und dann evtl. nen Workaround bauen... Da würde ich gleich mal den aktuellen Installer ausprobieren: Downloaddetails: Windows Installer 3.1 Redistributable Das ist eines der ersten Updates, die ein blanker XPSP2 Client verpasst bekommt. Ob WU oder WUSS ist dabei ziemlich egal. EDIT: Der IE7 flasch konfiguriert könnte auch eine Ursache sein.
phoenixcp 10 Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2008 Der 3.1er Installer wird hier nicht verteilt, auch IE7 ist hier noch nicht am Start. Für die Updates sowie die restlichen SW-Installation setzen wir hier eine Softwareverteilungsengine ein. Somit ist steuerbar, was auf den Maschinen ankommt und was nicht.
Sunny61 834 Geschrieben 28. Februar 2008 Melden Geschrieben 28. Februar 2008 OK, dann hast Du ja schon 2 evtl. Ursachen weniger. Machts aber trotzdem nicht leichter. Viel Erfolg. ;) Was genau verteilst Du denn da? Und wie mit was verpackt?
phoenixcp 10 Geschrieben 28. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2008 OK, dann hast Du ja schon 2 evtl. Ursachen weniger. Machts aber trotzdem nicht leichter. Viel Erfolg. ;) Danke Was genau verteilst Du denn da? Und wie mit was verpackt? Aus gewissen Gründen hast du die Antwort als PN vorliegen. Danke für dein Verständnis.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden