boggi 10 Geschrieben 4. September 2003 Melden Geschrieben 4. September 2003 Hi! Habe da mal so eine Frage bzw. Problem. Zur Patchverteilung, also MSService Packs+MSHotfixes, bin ich nun das Tool LANGuard am testen. Was auch ziemlich gut funktioniert. Nun ist mir die Idee gekommen, daß man eigentlich auch msi Pakete mit diesem Tool, zumindest logisch, verteillen könnte. warum ich die msi pakete nicht mit gpo´s verteile; ganz einfach wir haben nur eine nt-domain, jedoch sind alle clients win2k. nun habe ich mir ein msi paket mir wininstall erstell, welches auch manuell ausgeführt,problemlos funktioniert. dies jedoch mit languard verteieln funktioniert nicht;erkopiert zwar das paket + batchdatei rüber und führt den at task aus, jedoch wird das msi paket nicht installiert. hatte auch das msi paket in eine sfx exe gepackt, jedoch funktioniert das alles nicht. wenn ich die von languard rüberkopierte batch datei manuell ausführe, wird auch das msi paket installiert; per task: task wird wird ausgeführt und dat wars.... hatte es auch mit einer batch datei die auf eine freigabe im netzwerk , wo dann das msi paket hinterlegt ist, verweist probiert. hatte leider auch nicht geklappt.... hab ich irgendwie einen denkfehler????jedoch funktioniert die installation von hotfixes oder SP ja eigentlich genauso; patch+batch datei rüberkopieren und batch datei per task starten. hat vielleicht einer von euch eine idee??? besten dank für die tips im voraus!!!! boggi
ketchup73 10 Geschrieben 4. September 2003 Melden Geschrieben 4. September 2003 wie schaut deine batch datei aus ? hast du überall den richtigen dienst mit den entsprechenenden rechten istalliert ( MSI )?
Apotheker 10 Geschrieben 4. September 2003 Melden Geschrieben 4. September 2003 Unter welchem Konto läuft der Zeitplandienst ? Da gibt´s immer Probleme, falls die Zugriffsrechte nicht ausreichen. Vielleicht mal probieren: AT 12:00 /I CMD dann öffnet sich ein Consolenfenster, dort mal WHOAMI eingeben (Tool aus dem Resource-Kit) MfG Apotheker
boggi 10 Geschrieben 4. September 2003 Autor Melden Geschrieben 4. September 2003 hi! erstmal danke für deine antwort! die batch datei die rübergesendet wird bei einem gepackten msi paket (adobe.exe): E:\WINNT\System32\patches\adobe.exe E:\WINNT\System32\patches\qchain.exe E:\WINNT\System32\patches\qchain_log.txt bei einem msi paket ist es adobe.msi. der dienst läuft. sie rechner sind standardinstallation win2k, da müßte der dienst ja eiegntlich laufen. außerdem funktioniert die batch datei, wenn ich sie manuell nach der übertragung doppelklicke.languardsecurity verbindet sich mit dem lokalem administrator konto, somit dürfte es kein rechteprobs geben.
torstenbeck 10 Geschrieben 4. September 2003 Melden Geschrieben 4. September 2003 Hallo, ich setze selbst Ghost zur Verteilung von Paketen ein. Um ein Patch oder MSI Paket zu verteilen, habe ich mit folgendem Erfolg gehabt: msiexec.exe /i Pfad+name des Paketes.msi /qb- wobei qb- für quit Modus mit minimaler Ausgabe steht. Dadurch wird direkt der msi Installer konfiguriert und ausgeführt. Probier es mal damit, zum Ausprobieren lasse den Parameter /qb- weg, dann siehst Du die Ausgaben! Gruß Torsten Beck
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden