dan2511 10 Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Hallo, folgendes Problem: Ich habe hier eine externe Platte (NAS) auf der ich ein Verzeichniss freigegeben habe. Das Laufwerk ist dann als Laufwerk X auf meinem Server als Netzfreigabe gemountet um darauf meine Datensicherung laufen zu lassen. Als Backuptool möchte ich NTBackup verwenden. So, nun zum Problem: Wenn ich die Sicherung manuell starte (Verzeichnis: X:\test.bkf), dann sichert er ohne Probleme. Wenn ich das ganze zeitgesteuert starten möchte, dann passiert einfach nichts (keine Logfiles, keine Sicherung - einfach gar nichts). Hat irgend jemand eine Idee an was das liegen könnte? Für Antworten wäre ich sehr dankbar... Quote
blub 115 Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 benutzt du eine *.bks Datei und hast diese manuell editiert? Das darf man nicht cu blub Quote
dan2511 10 Posted February 21, 2008 Author Report Posted February 21, 2008 nein, habe beide Sicherungen über den Assistenten konfiguriert. Die Aufträge stehen auch als geplant drinne, tut sich aber nichts... komisch ist halt, dass wenn ich die selbe Sicherung noch mal konfiguriere (selbe Einstellungen) nur mit dem Unterschied dass ich das nicht Zeitgesteuert mache sondern sofort sichere, dann tuts... Quote
sessi 10 Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Hallo Ich hatte das selbe Problem, bei mir klappte es dann als ich den QDN als Pfad angab (korrigiert mich wenn ich mich irre) z.B. \\Servername\Daten\BackupXY und nicht mehr den Pfad der verbundenen Freigabe z.B. X:\BackupXY Gruss Sessi Quote
tekka81 10 Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 prüf mal die eigenschaften des tasks unter geplante tasks in der systemsteuerung. du kannst den task auch von hand starten. schalte dann bei ansicht auf details. dann kannst du den fehlercode sehen wenn es nicht funktioniert. hast du das richtige passwort für den task eingetragen? Quote
dan2511 10 Posted February 21, 2008 Author Report Posted February 21, 2008 Jo das passt alles... habe jetzt mal sicherheitshalber den FQN eingetragen. Wenn ich den Task dann unter geplante Tasks sofort starte, dann sichert er. Wenn ich das ganze Zeitgesteruert mache, dann steht im Status "gestartet" passieren tut allerdings nichts :-/ Quote
hh2000 10 Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Moin, welches Konto gibst Du im Taskplaner für den Backuptask an ? Muss hier evtl. das Format DOMÄNE\USER gewählt werden ? Als welcher User bist du angemeldet ? Gruß kai Quote
TheCracked 13 Posted February 21, 2008 Report Posted February 21, 2008 Hi. hast du schon mal testweise die Datensicherung auf deine Lokale HDD zeitgesteuert sichern lassen=? macht er es dann? grüße Quote
dan2511 10 Posted February 21, 2008 Author Report Posted February 21, 2008 @hh2000 -> hab ich gemacht... @TheCracked -> gute Idee - bin ich leider nicht selber drauf gekommen :suspect: bin aber morgen erst wieder beim kunden, kanns auch morgen erst testen... geb aber auf alle fälle bescheid was lokal passiert... Gruss Quote
thomas.taubinge 10 Posted February 22, 2008 Report Posted February 22, 2008 Mal 'ne ganz andere Idee: Läuft der Dienst "Taskplaner" auf der Maschine, die gesichert werden sollte ? Quote
dan2511 10 Posted February 26, 2008 Author Report Posted February 26, 2008 Jo lief alles... also folgendes: Ich habe die ganzen geplanten tasks noch mal gelöscht und neu angelegt. dann habe ich den FQN genommen (hatte ich vorher auch schon mal getestet) und auf einmal gings. komischerweise mit den identischen tasks nur eben neu erstellt?!? was solls, hauptsache es tut jetzt ;-) DANKE FÜR EURE HILFE Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.