gogo_sven 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Hallo Freunde, sagt mal... wo konfiguriere ich Gruppenrichtlinien für nen TS ohne Domäne... Steh gerade auf dem Schlauch :)
IThome 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einer Workstation ohne Server Etwa so, ist aber nicht zu empfehlen ...
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Wo konfigurierst du sonst deine Gruppenrichtlinien ? Wie wäre es mit Gruppenrichtlinien-Verwaltungskonsole (GPMC) ? Viele Info´s und eine Mustergruppenrichtlinie für Terminal Server findest du hier ! Sorry ich habe das Wort "ohne" Domaine überlesen !
gogo_sven 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 gpmc geht doch nur mit Domäne... oder nicht zumindest behauptet es das beim Start.
XP-Fan 234 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 Hallo, was willst du denn einschränken / definieren ? Zum ersten kannst du in der TS Konfiguration einiges einstellen bezgl TS. Zum zweiten hat jeder Server lokale Richtlinien welche du auch nutzen kannst.
gogo_sven 10 Geschrieben 18. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2008 ja, aber ich möchte gerne eine Richtliniene für Terminal-User einrichten... (soll nicht für Admin ziehen)
XP-Fan 234 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 ja, aber ich möchte gerne eine Richtliniene für Terminal-User einrichten... (soll nicht für Admin ziehen) Und was soll definiert werden ... ?
WSUSPraxis 48 Geschrieben 18. Februar 2008 Melden Geschrieben 18. Februar 2008 gpmc geht doch nur mit Domäne... oder nicht zumindest behauptet es das beim Start. Sorry ich habe das Wort "ohne" Domaine überlesen !
gogo_sven 10 Geschrieben 19. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2008 Einfach so Dinge wie z.B. nicht herunterfahren usw.
XP-Fan 234 Geschrieben 19. Februar 2008 Melden Geschrieben 19. Februar 2008 Hi, findest du in den lokalen Sicherheitsrichtlinien, Herunterfahren nur dem Administrator erlauben, schon haben die User den Button ( Hernuterfahren / Restart ) dazu nicht mehr zur Verfügung. Wie gesagt, du kannst damit sehr viel machen.
gogo_sven 10 Geschrieben 19. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2008 tja, den habe ich übersehen... :) Vielen Dank !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden