Jump to content

Einige Clients laden Updates nicht


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  hendrik1meyer schrieb:

Der Client an dem ich das getestet habe hat jetzt Updates gezogen.

 

Und was hast Du verändert?

 

  hendrik1meyer schrieb:

Hab die GPO wieder auf 4 gestellt.

 

War die GPO nicht schon auf 4 eingestellt? ODer was genau hast Du getan/gemacht/verändert daß es bei dem Testclient wieder funktioniert hat?

 

  hendrik1meyer schrieb:

Danke für die Hilfe!

 

Bitte, gern geschehen. ;)

 

  hendrik1meyer schrieb:

Melde mich wieder mit den entgültigen Ergebnissen!

 

Jupp, mach das.

Geschrieben

So neuer Stand:

 

Hatte einen Rechner der den WSUS nicht in die Registry schreiben wollte.

 

Das Diagtool hat fehler angezeigt.

 

Habe dann den Registryeintrag WINDOWSUPDATE / AU von einem funktionierenden Client per Hand eingegeben und die WUAU Befehle sowie das löschen der SoftwareDistribution wiederholt.

 

Und siehe da, der Rechner zieht jetzt schön seine Updates. :D

Geschrieben
  hendrik1meyer schrieb:
So neuer Stand:

 

Hatte einen Rechner der den WSUS nicht in die Registry schreiben wollte.

 

Fehlermeldung im Ereignisprotokoll?

 

  hendrik1meyer schrieb:

Das Diagtool hat fehler angezeigt.

 

Welchen Fehler?

 

  hendrik1meyer schrieb:

Habe dann den Registryeintrag WINDOWSUPDATE / AU von einem funktionierenden Client per Hand eingegeben und die WUAU Befehle sowie das löschen der SoftwareDistribution wiederholt.

 

Und siehe da, der Rechner zieht jetzt schön seine Updates. :D

 

Ja, das ist schon klar das das so klappt, aber normal ist das nicht. Wenn das meine Clients wäre, würde ich der Ursache auf den Grund gehen. Denn das kann dir ansonsten immer wieder passieren.

Geschrieben
  hendrik1meyer schrieb:
Im Punkt AU OPTIONS zeiget er 1: NOT INSTALLED

 

Dann kontrolliere die Einträge in der Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate

Dort sollte es auch no diesen geben: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\WindowsUpdate\AU

 

  hendrik1meyer schrieb:

Und dann bei CHECKING CONNECTION: NOT CONNECTET

 

Wie lautet der Name des WSUS? Wenn die o.g. Einträge in der Registry nicht vorhanden sind, kann das auch nichts werden.

 

 

  hendrik1meyer schrieb:

Im Ereignisprotokoll war ein fehler wo er nicht auf Registrierungsinformationen zugreifen konnte.

 

Gehts ein bisschen genauer? Zugriff verweigert?

Geschrieben

Die Einträge in der Registry habe ich ja per Hand eingegeben. Den Ordner windowsupdate gab es vorher garnicht.

 

Die Registrierungsinformationen kamen vom DC

\\logbtl3.local\sysvol\logbtl3.local\policies\{31B2F.........}\MACHINE\registry.pol

kann nicht zugegriffen werden

 

Ich habe heute in der WSUS GPO der User den Punkt Windowsupdatefunktionen ausblenden auf nicht konfiguriert gestellt.

Geschrieben
  hendrik1meyer schrieb:

Die Registrierungsinformationen kamen vom DC

\\logbtl3.local\sysvol\logbtl3.local\policies\{31B2F.........}\MACHINE\registry.pol

kann nicht zugegriffen werden

 

Hört sich nicht gut an. Fehlermeldungen im Ereignisprotokoll? Hast Du mehrere DC im Einsatz? Wenn ja, funktioniert die Replizierung untereinander einwandfrei? Kannst Du von dem Client aus auf das Sysvol manuell via Explorer zugreifen?

 

  hendrik1meyer schrieb:

Ich habe heute in der WSUS GPO der User den Punkt Windowsupdatefunktionen ausblenden auf nicht konfiguriert gestellt.

 

Und die Einstellung wird nicht auf dem Client übernommen? Wie soll sie auch, wenn der Client keinen Zugriff hat.

Geschrieben

Ich habe nur einen DC

 

Ich kann über den Explorer auf das sysvol Verzeichnis zugreifen.

 

Vieleicht hat er sich ja jetzt gefangen ?

 

Bislang hat auch nur dieser eine Rechner zicken gemacht. ( In diesem Ausmaß ) :confused:

 

Ich habe in meinen Netzwerk 91 Rechner von diesen 91 laden 11 keine Updates.

 

Ich habe eben bei einem Rechner nachdem ich die GPO Windowsupdatefunktionen ausblenden geändert habe die WUAU Befehle durchlaufen lassen und jetzt zieht er auch gem. Zeitplan seine Updates.

 

Schätze die anderen Rechner benötigen die selbe Behandlung. ;)

Geschrieben
  hendrik1meyer schrieb:
Ich habe nur einen DC

 

Bei 91 Clients? Ganz schön mutig. Du solltest mind. einen 2. DC installieren, zur Not tut es auch ein älterer Client oder eine virtuelle Maschine auf einem zuverlässigen Server.

 

  hendrik1meyer schrieb:

Ich habe in meinen Netzwerk 91 Rechner von diesen 91 laden 11 keine Updates.

 

Das ist ja überschaubar.

 

  hendrik1meyer schrieb:

Ich habe eben bei einem Rechner nachdem ich die GPO Windowsupdatefunktionen ausblenden geändert habe die WUAU Befehle durchlaufen lassen und jetzt zieht er auch gem. Zeitplan seine Updates.

 

Schätze die anderen Rechner benötigen die selbe Behandlung. ;)

 

Was sind das für Clients? W2K oder XPSP2? Bei W2K weiß ich aus eigener Erfahrung, daß die manchmal ein bisschen zickig sind, die XPSP2 laufen ohne Probleme, im Hinblick auf den WSUS. ;)

Geschrieben
  Sunny61 schrieb:
Bei 91 Clients? Ganz schön mutig. Du solltest mind. einen 2. DC installieren, zur Not tut es auch ein älterer Client oder eine virtuelle Maschine auf einem zuverlässigen Server.

 

Das Problem ist, dass wir vom BUND nur einen Server haben. Habe aber schon 2 zusätzliche angefordert.

 

Das ist ja überschaubar.

 

Schon kleines Netzwerk

 

Was sind das für Clients? W2K oder XPSP2? Bei W2K weiß ich aus eigener Erfahrung, daß die manchmal ein bisschen zickig sind, die XPSP2 laufen ohne Probleme, im Hinblick auf den WSUS. ;)

 

Sind alles W2K Sp 4

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...