murlemaus 10 Geschrieben 3. September 2003 Melden Geschrieben 3. September 2003 Hallo, ich habe da folgendes Problem: Zu meiner Software/Hardware: - WinXP Prof. - IE 6.0 + SP1 und 128-Bit - Fritzcard PCI 2.0 - Provider AOL und Freenet Das Problem: Wenn ich eine Online-Banking Seite aufrufe (die 128-Bit Verschlüsselung benötigt), egal ob über IE 6.0 oder den AOL 8.0 Browser, erhalte ich die Meldung das die Seite nicht aufgerufen werden kann. Hat jemand einen Tipp? MfG
grizzly999 11 Geschrieben 3. September 2003 Melden Geschrieben 3. September 2003 Sieht mehr nach einem Namensauflösungproblem auf. Aber da sind die Angaben noch zu wenige. Vielleicht hat der DNS der Bank (oder deren Provider's DNS) ein problem? grizzly999
murlemaus 10 Geschrieben 3. September 2003 Autor Melden Geschrieben 3. September 2003 Ich habe es bei drei verschiedenen Banken versucht. Mit meinem zweiten Rechner (W2K) gibt es keine Probleme. MfG
grizzly999 11 Geschrieben 3. September 2003 Melden Geschrieben 3. September 2003 Dann sieht das Problem natürlich anders aus. Aber du meinst die Feherlmeldung mit der weissen Seite und scharzer schlichter Schrift "Die Seite kann nicht angezeigt werden"? Was steht denn als Fehlercode ganz unten auf der Fehlerseite? grizzly999
Necron 71 Geschrieben 3. September 2003 Melden Geschrieben 3. September 2003 Guck mal ob im IE unter Extras->Internetoptionen->Erweitert und dort im Bereich Sicherheit auch die Häckchen vor SSL 2.0 verwenden SSL 3.0 verwenden TLS 1.0 verwenden gesetzt sind.
murlemaus 10 Geschrieben 5. September 2003 Autor Melden Geschrieben 5. September 2003 Moin. Die Fehlermeldung lautet: Server oder DNS kann nicht gefunden werden. Die Kombinationen von SSL 2.0 verwenden SSL 3.0 verwenden TLS 1.0 verwenden habe ich alle ausprobiert. Ich muß ja ganz ehrlich sagen, ich hab schon soviel versucht (Service Pack`s usw.). Und da ich eigentlich nicht so von XP überzeugt bin, weil es doch an manchen Ecken humpelt, schätze ich mal das eine Neuinstallation sein muß. Oder hat jemand noch einen Tipp? MfG
murlemaus 10 Geschrieben 12. September 2003 Autor Melden Geschrieben 12. September 2003 Jippi!!!!!!!!!!! Ich hab`s. Da hing ein Dailer in der Registrierung. Den habe ich gelöscht, und nun läuft das!!! Das hätte ich ja nie gedacht, das sich XP davon beeindrucken läßt. Trotzdem Danke an alle! MfG
auer 10 Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 Wenn Du dir so rasch mal einen Dialer eingefangen hast: Läuft bei Dir eine Firewall? Die bietet zwar keinen Schutz vor der Dialerinstallation, meldet aber, wenn ein neues Programm ins WWW will - sonst haste bald einen neuen. Wenn der Dialer schon eine Weile drauf war, wird's richtig teuer. ------------ Gruß, Auer
Necron 71 Geschrieben 13. September 2003 Melden Geschrieben 13. September 2003 Eine gute Antidialersoftware ist YAW. http://www.yaw.at
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden