Erdnuckl 10 Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Hallo Foren-Gemeinde! Ich habe auf einem Windows 2003 Std. zwei Anwendungen (WSUS und Sage ACT!9) laufen, die beide einen MS SQL Express Server brauchen und verwenden. Jetzt ist das problem das die sqlservr.exe den RAM Speicher und die Auslagerungsdatei überlaufen und den Server damit abstürzen lässt! Hat jmd. einen Ansatz dem man das Problem lösen könnte? Ich bin leider kein SQL Spezi! Vielen für eure Hilfe Gruss Erdnuckl
phoenixcp 10 Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Es gibt folgende Möglichkeiten: 1: Ausbau RAM 2: Einsatz eines richtigen SQL-Server. Dort kannst du dann auch bestimmen, wieviel RAM der Server in Anspruch nehmen darf. Laufen die beide in der selben Instanz? oder in getrennten Named Instances? Gibt es die Möglichkeit, die Datenbanken auf zwei physikalische Server aufzuteilen? Wie groß sind die Datenbanken denn? Wie ist der Server ausgestattet?
Erdnuckl 10 Geschrieben 5. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Danke für die Antwort. Hier die Antworten die ich geben kann: Der Server hat 2GB RAM und die DB vom WSUS ist ca. 850MB groß, die von ACT ca 150MB. Die Aufteilung auf zwei physikalische Server ist möglich. Da aber der andere Server als "Notfallserver" fungiert, wäre es ein aufgeschobenes Problem. Leider bräuchte ich eine kleine erklärung zu: Laufen die beide in der selben Instanz? oder in getrennten Named Instances? Da ich leider, wie schon erwähnt von MS SQL kaum Ahnung habe. Danke Gruss Erdnuckl
Monarch 10 Geschrieben 5. Februar 2008 Melden Geschrieben 5. Februar 2008 2: Einsatz eines richtigen SQL-Server. Dort kannst du dann auch bestimmen, wieviel RAM der Server in Anspruch nehmen darf. Das geht auch beim Express im Management Studio Express (ist ein separater Download, zu haben unter http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=6053c6f8-82c8-479c-b25b-9aca13141c9e
Erdnuckl 10 Geschrieben 5. Februar 2008 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2008 Danke. Werde das Tool mal installieren. Vielleicht bekomme ich ja noch ein paar Informationen über den Fehler heraus. Beide Anwendungen scheinen als eigene Instanzen zu laufen. Zumindeste sehe ich "Server\Act7" und "Server\microsoft###ssee". Allerdings kann ich mich zu beiden nicht verbinden etc
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden