oehrken 16 Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Hallo zusammen, bei einem Kunden mit einem W2K Server 20 User, nur Fileserver, Trendmicro, David, Acronis ist seit einiger Zeit das seltsame, die CPU-Auslastung (XENON 3,2 Ghz) läuft permanent auf mindestens 50%, meist auf 65 - 75. Auch wenn ich die Dienste Trendmicro und David stoppe, ändert das nichts an der Lage. Entsprechend langsam ist der Server natürlich. Seit gestern hat sich dieses Phänomen auf einem anderen Server, W2K3 , Trendmicro, Acronis eingestellt. Hardware und Patche sind auf dem laufenden. Kann jemand sagen, wie man bei so was vorgeht? MfG,
XP-Fan 234 Geschrieben 16. Januar 2008 Melden Geschrieben 16. Januar 2008 Hallo, hast du mal über den Taskmanager versucht den Prozess welcher diese Last verursacht ausfindig zu machen ?
oehrken 16 Geschrieben 17. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Wenn ich mal wüßte, wie man diesen Task rausbekommt. Memory ist reichlich vorhanden, es ist nicht ersichtlichtlich, was dafür verantwortlich ist.
XP-Fan 234 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Hi, indem du den Taskmanager startest, Prozesse auswählst und auf CPU Auslastung klickst. Damit werden die Prozesse nach Auslastung der CPU sortiert.
goscho 11 Geschrieben 17. Januar 2008 Melden Geschrieben 17. Januar 2008 Ergänzung zum Post von XP-Fan: Und wenn dies nicht aussagekräftig genug sein sollte, weil bsw. der Prozess svchost.exe die gröste CPU-Auslastung verursacht, dann installier den Prozessexplorer von Sysinternals (jetzt Microsoft). Der sagt dann auch noch genauer bescheid, um wen es sich handelt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden