Xanadu_v2 10 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Hallo! Ich hab die Prüfung zwar bestanden aber eine Frage ist geblieben: Bei einer Simulation war eine Teilaufgabe die Anpassung einer RRAS-Richtlinie, wenn ich mich recht entsinne: "Erlauben Sie nur Domänen-Admins den Zugriff". In der Richtlinie war schon ein Merkmal definiert, die den Zugang anhand der Windows-Version beschränkt(wenn ich mich recht entsinne). Was meint ihr, sollte man das erste Kriterium stehen lassen und die neue Regel also automaitsch mit "und" verknüpfen oder sie löschen damit nur Aufgrund der Gruppenzugehörigkeit den Remotezugriff erlauben? Man könnte beides als richtig ansehen, da in jedem Fall nur Domänen-Admins zugriff haben, aber was meint ihr das "MS-richtig" ist? Ich hab die erste Regel stehen lassen, hab aber keine Ahnung ob das richtig war.
IThome 10 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Ich hätte sie entfernt, da das nicht gefragt war ...
hbunkradt 10 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Achtung, da die Rasrichtlinien der Reihe nach abgearbeitet werden könnte muss die Reihefolge beachtet werden.
ninnina 10 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Hallöchen, ich hab am Montag die Prüfung versemmelt, aber ich hab diese Simu auch gehabt. Ich hätte sie entfernt, da das nicht gefragt war ... Ich bin auch auf die Idee gekommen, die MS Richtlinie wegzulöschen, funktionierte aber nicht. :cool: (war ja auch lt. Text nicht gefordert) Zur Sicherheit hab ich die Simulation dann noch einmal zurück gesetzt und die geforderten Einstellungen noch einmal konfiguriert. Sicher ist sicher Gruß ninni
Xanadu_v2 10 Geschrieben 9. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Löschen geht nicht, im Aufgabentext steht, dass eine bestimmte Richtlinie _bearbeitet_ werden soll. In dieser Richtlinie steht dann schon das erste Kriterien mit der Windowsversion. Es geht also darum, ob man das erste Kriterium löschen oder nicht oder obs egal ist.
ninnina 10 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Löschen geht nicht, im Aufgabentext steht, dass eine bestimmte Richtlinie _bearbeitet_ werden soll. In dieser Richtlinie steht dann schon das erste Kriterien mit der Windowsversion.Es geht also darum, ob man das erste Kriterium löschen oder nicht oder obs egal ist. @ Xanadu_v2 http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/verstaendnisproblem-ras-einstellungen-120456.html grizzly hat da vollkommen recht. Und in der Prüfung war diese Richtlinie definitiv nicht zu löschen. Also demnach wurscht, daß die Richtlinie stehen geblieben ist.
Xanadu_v2 10 Geschrieben 9. Januar 2008 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Ah, ok, danke. Schade, dann sind meine Punkte wohl doch woanders flöten gegangen. ;-)
IThome 10 Geschrieben 9. Januar 2008 Melden Geschrieben 9. Januar 2008 Naja, wenn sich die Bedingung nicht löschen liess, bleibt ja nicht mehr viel ... ;) Es kommt ja immer drauf an, was im Aufgabentext steht (ich weiss nicht mehr, wie in meiner Prüfung der Wortlaut war) und was in der Simulation machbar ist. In diesem Fall also eine weitere Bedingung, das Löschen der bestehenden Bedingung und Zufügen der neuen Bedingung hätte aber auch geklappt. Das Löschen der bestehenden Richtlinie und Zufügen einer neuen Richtlinie mit der Bedingung "Domänen-Admins" ebenso (wenn diese Richtlinie über den Default-Richtlinien steht). Das Zufügen einer 2. Richtlinie (Bedingung "Domänen-Admins) zusätzlich zur bestehenden (Vendor) allerdings nicht, egal welche der beiden oben steht. Ich gehe einfach mal davon aus, dass keine der Default Richtlinien bearbeitet werden sollte ... Aber das war ja auch nicht gefragt ... :D
dieda 10 Geschrieben 10. Januar 2008 Melden Geschrieben 10. Januar 2008 hallo, ich habe die schon vorhandene Bedingung gelöscht, da sie nicht editierbar war, bei mir ging das Löschen problemlos, Bedingung markieren und dann auf löschen klicken. Bei RRAS hatte der Balken in der Auswertung Vollausschlag, demnach war das Löschen wohl richtig. Dieter
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden