Jump to content

alte dos anwendung unter win2000 problem


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo,

 

ich muss eine uralte dos anwendung unter windows 2000 zum laufen bringen.

die anwendung funktioniert jedoch habe ich in der untersten zeile nach jedem tastendruck seltsame zeichen stehen und wenn die zeile voll ist (5-8 tasten später) verschiebt sich die anwednung um eine zeile und man sieht nichtmehr wirklich gut was man geschrieben hat.

habe im anhang einen screenshot eingestellt.

 

was könnte ich für einstellungen testen?

 

lg

gregor

post-46416-13567389507107_thumb.png

Geschrieben

Wie lässt du denn die DOS Applikation auf dem Win2000 Rechner laufen? Hast du schon den kompatibilitätsmodus getestet?

 

Was istd as denn für eine Applikation? Gibt es eine 32Bit Alternative dazu?

 

Kannst du eine virtuelle Win95 Installation nehmen und die DOS Applikation darin ausführen?

 

Die EInstellungen müsstest du in der boot.ini oder der config.sys finden

Geschrieben

Hallo,

 

oft ist der Prozessor zu stark/schnell für alte Dos-Programme.

Es gibt Programme die haben jenseitz der 200MHz Probleme.

Tools die den Prozessor runterholen/ausbremsen und somit kompatibel machen findest du bei Googel.

 

MfG Schotte

Geschrieben

oder:

 

"DOS-Programme unter Windows 2000

Wenn man unter Windows 2000 ein DOS-Programm startet, geht die Prozessorauslastung auf 100 Prozent hoch und der gesamte PC scheint nur noch mit dieser Anwendung beschäftigt. Gibt es eine Möglichkeit, das abzustellen?

 

Dieses Verhalten ist ‘normal’ - viele DOS-Programme fragen regelmäßig die Tastatur ab (‘pollen’ genannt), statt dazu Systemfunktionen zu benutzen, die gegebenenfalls Rechenzeit abgeben, wenn keine Eingaben anstehen. Die aktive Nachfrage verursacht die hohe Last. Die in das System integrierten Mechanismen zur Verwaltung der Rechenzeit sorgen gemeinhin dafür, dass sich die hohe Last nur nachhaltig auswirkt, wenn die jeweilige Applikation im Vordergrund läuft (Windows 2000/XP versorgen diese Applikation mit etwas mehr Priorität).

 

Wenn Sie das Verhalten dennoch nervt, können Sie dem für die DOS-Emulation benutzten Prozess in Windows 2000/XP eine geringere Priorität einräumen. Dazu öffnen Sie den Taskmanager (Strg-Alt-Entf) - ein Rechtsklick auf den betreffenden Prozess öffnet das Kontextmenü, in dem Sie die Priorität festlegen können. Einen Weg, das beim Start von DOS-Anwendungen automatisch zu veranlassen, kennen wir derzeit leider nicht."

 

Quelle:

c't 2/2002, S. 182: Hotline

 

MfG Schotte

Geschrieben

Hallo,

 

habe mir den Screenshot mal angesehen.

 

Sieht so aus als ob du ansi.sys für die Anwendung benötigst.

 

dafür musst die die CONFIG.NT in C:\WINDOWS\SYSTEM32 entsprechend anpassen.

 

mfg Senator

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...