McAbflug 10 Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Hallo Boarder, mal eine ganz dumme Frage: Ich bekomme kurz nach dem Absenden einer Mail nach "draussen" immer die Meldung: "Sie sind nicht berechtigt, Nachrichten an diesen Empfänger zu senden" Spam, Blacklists, e.t.c schließe ich als Ursache aus. Ich bekomme die Meldung, nachdem ich folgendes getan habe. - neue OU im AD angelegt - Nutzer, der seit eh und je auf dem Connector eingetragen war und damit auch nach extern senden konnte, in diese neue OU verschoben - Nutzer bekommt sofort diese Meldung und kann nicht mehr nach extern senden Unser System AD basierend auf Server 2003 Exchange 2003 Warum? Hab ich hier einen schwerwiegenden Denkfehler??
GuentherH 61 Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 Hallo. - haben sich alle DCs und Exchange bereits repliziert - starte eventuell einmal den RUS manuell LG Günther
McAbflug 10 Geschrieben 20. November 2007 Autor Melden Geschrieben 20. November 2007 Hallo Günther, eben manuell repliziert, kein Erfolg, die Meldung beim senden besteht immer noch
morro 10 Geschrieben 20. November 2007 Melden Geschrieben 20. November 2007 hi mit was für einem user biste denn angemeldet? Habt ihr mehrere Domänen? Habt ihr ne Domänen umstellung hinter euch undlaufen evtl noch die alten domänen?
McAbflug 10 Geschrieben 20. November 2007 Autor Melden Geschrieben 20. November 2007 nein, wir haben nur eine Domain, keine Umstellung gelaufen, der Nutzer konnte ja schon senden, nur nach dem Verschieben in eine neue OU nicht mehr. Ich bin im Outlook als dieser Nutzer angemeldet, auch ein neues Anmelden brachte kein Erfolg.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 28. November 2007 Melden Geschrieben 28. November 2007 Was passier wenn du den User zurück in die ursprüngliche OU verschiebst?
McAbflug 10 Geschrieben 28. November 2007 Autor Melden Geschrieben 28. November 2007 Hallo Doc, das Gleiche, NDR kommt sofort! Erst wenn ich den Nutzer auf dem Connector lösche und wieder neu hinzufüge, kann er senden.
McAbflug 10 Geschrieben 28. November 2007 Autor Melden Geschrieben 28. November 2007 Kurzer Fehler von mir, nach dem zurückschieben kann er wieder senden! Nach dem Verschieben in die neue OU -- NDR, den Nutzer auf dem Connector gelöscht und neu hinzugefügt, dann kann er wieder senden. noch was, was mir grad einfällt: Wir haben dann mal vor und nach dem verschieben uns die Liste auf dem Connector mit ADSIEDIT angeschaut, der CN wir sauber geändert, daran liegts auch nicht.
GuentherH 61 Geschrieben 29. November 2007 Melden Geschrieben 29. November 2007 Servus. Noch einmal zu meinem Verständnis. - über den SMTP Connector regelst du wer nach aussen versenden darf, und wer nicht - der/die User sind nicht in einer Sicherheitsgruppe, sonder werden am Connector einzeln eingetragen - verschiebst du den User in eine andere OU, kann er nicht mehr versenden - löschten du den User am Connector, und legst ihn wieder neu an, funktioniert das Versenden auch in der neue OU LG Günther
McAbflug 10 Geschrieben 29. November 2007 Autor Melden Geschrieben 29. November 2007 Hallo Guenther, genau so ist es!
McAbflug 10 Geschrieben 7. Dezember 2007 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2007 so mal als kurze Info für Euch: Unser Fehler ist mittlerweile bei Microsoft gelandet, die konnten den Fehler nachstellen und rätseln nun ob es ein Bug oder ein Feature ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden