ichwarsnicht 10 Geschrieben 16. November 2007 Melden Geschrieben 16. November 2007 Morgen Community! Mein Chef hat sich eine neue Festplatte geholt und möchte nun, dass ich sie in sein neues Notebook einbaue, da sehe ich kein Problem, seine Idee war nun, alte Platte raus und neue rein und sämtliche Daten einfach wieder draufspielen. Geht das und wenn ja, wie? Danke im Vorraus!
Deejablo 10 Geschrieben 16. November 2007 Melden Geschrieben 16. November 2007 Nimm dir eine geeignete Image Software (Acronis zum Beispiel). Mache ein Komplettimage vom Rechner, baue dann die neue Festplatte ein und sichere zurück. Thats it
ichwarsnicht 10 Geschrieben 16. November 2007 Autor Melden Geschrieben 16. November 2007 Hört sich gut und einfach an! Gibt es von Acronis eine freie Version? Wie Chefs nunmal so sind, wollen se alles am besten schon Gestern und umsonst! Danke für Deine Antwort!
ichwarsnicht 10 Geschrieben 16. November 2007 Autor Melden Geschrieben 16. November 2007 Wow, gerade mit meinem Chef geredet, er war begeistert, hat mir Geld in die Hand gedrück und hat gesagt hohl und mach! :D Werden bei Acronis auch die gesamten Programme gesichert, und wie ist das mit der Windowsaktivierung?
PepeLupado 10 Geschrieben 16. November 2007 Melden Geschrieben 16. November 2007 Acronis schaufelt alles von Platte zu Platte also keine Aktivierung oder neuinstallation von Programmen
ichwarsnicht 10 Geschrieben 16. November 2007 Autor Melden Geschrieben 16. November 2007 Muss ich dann eigentlich noch USMT durchführen?
Deejablo 10 Geschrieben 16. November 2007 Melden Geschrieben 16. November 2007 Nein. Du clonst quasi die beiden Festplatten. Es wird nix verändert außer der Platte.
ichwarsnicht 10 Geschrieben 16. November 2007 Autor Melden Geschrieben 16. November 2007 Danke, warum kann nicht alles im Leben so einfach sein?
ichwarsnicht 10 Geschrieben 16. November 2007 Autor Melden Geschrieben 16. November 2007 Kann ich eigentlich auch ein Acronis-Image aus einer VMWare heraus machen und dann auf einen echten Rechner überspielen?
Gulp 290 Geschrieben 16. November 2007 Melden Geschrieben 16. November 2007 Kann man, allerdings muss man im schlimmsten Fall eine Reparaturinstallation machen und/oder Treiberleichen aufräumen ...... hier bietet sich dann zusätzlich das Acronis Universal Restore Plug-In an, das kann auch Images bei einer Hardware Abweichung oder in virtuelle Maschinen erfolgreich zurückspielen. Acronis Universal Restore wird allerdings nur für Acronis True Image Workstation, Server oder Enterprise Server angeboten und kostet extra. Grüsse Gulp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden