Krombi666 10 Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 Moin, folgende Situation: Ein Kunde von uns hat einen terminalserver, in dem er bis jetzt nur vom internen Netz gearbeitet hat. Beim externen Zugriff gibts ein Problem. Die Verbindung ist sehr schleppend . Das äußert sich darin, das man auf dem Server ca. 5-10 Sekunden "normal"(so normal man halt per extern auf einem terminalserver arbeiten kann) arbeiten kann und es dann eine 3-4 Sekunden dauernde Verzögerung gibt in der nichts geht, und es dann normal weiter geht, und das immer wieder. Dazu muss man wissen, das der Server an einen anderen Standort umgezogen ist(Das Problem gabs da auch schon). Daher ist die Leitung eine andere und auch die DSL Hardware komplett anders. Die Bandbreite von DSL 3000 ist nachwievor sie gleiche, wobei ich das ausschliße, das es an der Bandbreite hängt( D2700kbit/s - U371kbit/s ). Der zugriff wird per RDP realisiert. Der Server besitztet Intel Core2 CPu mit je 2,13 Ghz und 2 GB Arbeitsspeicher. Als OS dient ein WIndows 2003 Standard R2 Server. Danke für alle Antworten Krombi
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 Wenn ich das richtig seheh habt ihr den Server mit ADSL angebunden. DOrt würde ich das Problem suchen denn ADSL ist Asynchron, was heisst dass die Datenübertragung vom TS zum Mitarbeiter nur sehr langsam (vergleichbar mit ISDN) ist.
Krombi666 10 Geschrieben 15. November 2007 Autor Melden Geschrieben 15. November 2007 Ja korrekt, Ist mit ADSL angebunden. Nur ich kann mir einfach nicht vorstellen, das die Bandbreite das Problem. Wir haben einen Kunden übernommen, der hat nur ADSL1000, und das funktioniert wunderbar. Zumal mich auch diese Aussetzer oder Unterbrecher recht stutzig machen. Ich habe auch mal überlegt da vielleicht mal Citrix einzusetzen.... Krombi
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 Je nachdem wie weit der Anschluss vom Knotenpunkt weg ist und wie voiele Anschlüsse auf dem Knoten geschalten sind ist die Leitung mehr, oder weniger schnell. Für Businessapplikationen ist nur ein SDSL Anschluss mit fester IP und gesciherter Bandbreite vernünftig zu brauchen.
PepeLupado 10 Geschrieben 15. November 2007 Melden Geschrieben 15. November 2007 Wird dort den auch gedruckt?
Krombi666 10 Geschrieben 15. November 2007 Autor Melden Geschrieben 15. November 2007 Also Drucker sind im Netzwerk drin. Die Drucken danna uch über die Terminalsitzung in den Firmenstandort, von daher lautet die Antwort : Ja Darf ich fragen warum, ich kann jetzt die Verknüpfung zwischen den Druckern und dem beschriebenen Problem feststellen.:confused: Krombi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden