s.weinschenck 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Hallo Leute, ich möchte per Batchdatei einer AD-Gruppe Berechtigungen auf einen lokalen Ordner geben, Leider fehlt mir dazu der Ansatz. Hat das schon mal wer gemacht? Danke schon mal
vmorbit 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 hallo, da dies schon viele user von hier erledigt haben, empfehle ich dir die boardsuche ;) falls du da auch nichts findest, google mal nach xcacls
lefg 276 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Für einen Ordner und eine Gruppe ist das mit der Batch ein unnötig komplizierter Ansatz. Mit dem Explorer ist das einfacher. Ansonsten benutzer ich Subinacl, cacls, xcacls. subinacl /subdirectories %UserProfil% /setowner=%Candidate% subinacl /subdirectories %UserHome% /setowner=%Candidate% subinacl /subdirectories %UserProfil%\*.* /setowner=%Candidate% subinacl /subdirectories %UserHome%\*.* /setowner=%Candidate% cacls %UserProfil% /e /g %Candidate%:f cacls %UserHome% /e /g %Candidate%:f cacls %UserProfil% /e /r Dozenten cacls %UserHome% /e /r Dozenten cacls %UserProfil% /e /r %Group% cacls %UserHome% /e /r %Group% cacls %UserProfil% /e /r Jeder cacls %UserHome% /e /r Jeder
s.weinschenck 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 Hey Danke schon mal für die schnelle Reaktion. bei mir siehts grad so aus: xcacls c:\xcalstestordner /E domäne/gruppe /F geht aber noch nicht, da ich noch nicht weiss wie ich die AD Gruppe definieren muss die Gruppe soll anschliessend Vollzugriff haben
vmorbit 10 Geschrieben 30. Oktober 2007 Melden Geschrieben 30. Oktober 2007 wie meinst du, du weißt nicht wie du die AD-Gruppe definieren musst? die syntax von xcacls bzl. der Gruppe? edit: wenn du das meinst...das wär dann xcacls %ZIELORDNER% /E /G testdomain.com\testgruppe:F
s.weinschenck 10 Geschrieben 31. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2007 ok das läuft soweit. Wenn ich die Batchdatei allerdings in mein Anmeldescript schalte, erhalte ich die Meldung: You are not using cscript for the scripting engine. Screen Messages will be surpressed. Nach bestätigung gehts dann im Script nicht weiter. Kann ich die Meldung irgendwie unterdrücken? Hatte das schon mal wer?
thumb 10 Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Startest Du die Batch aus einem VBS? Gib auf der CMD mal CScript /? ein, hier kannst Du unter anderem den Standard Host von WScript auf CScript umschalten. Grüße, thumb
olc 18 Geschrieben 3. November 2007 Melden Geschrieben 3. November 2007 Hallo, an der Stelle nur einmal kurz die Nachfrage, warum Du das mittels Batch-Datei machen willst. Gibt es dafür einen bestimmten Grund? Du nutzt ja offensichtlich eine AD - warum erledigst Du das also nicht per Gruppenrichtlinie? Gruß olc
moehb 10 Geschrieben 12. November 2007 Melden Geschrieben 12. November 2007 moin! probiere hier auch gerade schon lange an einem problem rum. wie kann ich ählich mit CACLS die Berechtigung über ein Script editieren und dabei auch die Funktion "Nur für diesen Ordner" mit nutzen. Das brauche ich ganz dringend! würd mich über eure hilfe sehr freuen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden