Jump to content

Exchange auf neuer Hardware wiederherstellen


Flare
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

würde gerne das Notfallszenario mal durchgehen falls mal was abbrennt oder so.

Wie geh ich da am besten vor.. Ersatzserver steht bereit..

Klar er braucht den gleichen Namen und Plattenkonfiguration..

Nur meine Frage ist , wie teste ich das am besten.. ??

 

Der Server braucht ja den gleichen Namen aber noch ist der alte ja nicht abgeraucht :)

 

Gruss Rene

Link zu diesem Kommentar

Hi

 

folgende Schritte:

- Bevor der alte Exchange abgeschaltet wird, wäre z.B. eine offline Sicherung nötig.

- Neuen Server mi Windows Server 2003 installieren und in die Domäne aufnehmen,

(Achten auf Laufwerke etc. wegen der MDB)

- Exchange mit Setup/disaterrecovery installieren - Falls der neue Server genau so heißen

soll wie der alte, dann sollte das Computer Konto unter AD - Computer resetet werden

- Nach der Exchange installation die SP + updates usw. installieren

- Exchange MDB starten, hier wird nun eine leere DB erstellt, diese kann mit der offline

Sicherung überschrieben werden.

That´s it

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...