Chack 10 Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 hossa hab mal ne frage. ist es möglich sich am anmeldebildschirm also quasi da wo man user und pw eingibt sich dortschon infos anzeigen zu lassen von programmen die schon laufen kenn das zb von kaspersky der hatt ja auch irgenwie ein symbol da eingeblendet hintergrund ist das auf dem rechner ein virtuelles netzwerk läuft und ein kollege fragte mich ob man da schon sehen kann ob die verbindungen zb schon etabliert sind oder ist es an der stelle nicht möglich sowaqs einzublenden bzw hängt es von der software ab ?
Stonecold2k 10 Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Also du meinst wenn du dein Windows hoch fährst..... wenn da dann die Windowsanmeldung kommt willst du dir da schon in einem Fenster anzeigen lassen????
Stonecold2k 10 Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Also ich denke das wird daher schon nicht funktionieren, weil du dir dann ein Programm schreiben müsstest und dieses Programm auch schon vorher gestartet werden müsste. Also ich glaube das wird so einfach nix.
Chack 10 Geschrieben 18. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 hmm jo habs befürchtet hätte ja sein können das es sowas schon gibt in fertiger form ist halt für kolegen ich persönlich seh da nicht so den nutzen drin aber vieleicht kommt das ja noch :)
Gulp 290 Geschrieben 18. Oktober 2007 Melden Geschrieben 18. Oktober 2007 Das funktioniert schon standardmässig in XP, jedoch nur bei eingeschalteter "schnellen Benutzerumschaltung" und der Anmeldung über die Willkommensseite. Diese wird allerdings bei XP nicht in einem Domänenumfeld unterstützt und automatisch deaktiviert beim Domänenbeitritt (und lässt sich auch nicht aktivieren). Ist die Willkommensseite aktiviert werden alle laufenden Programme eine angemeldeten Users und zB die Anzahl seiner neuen Mails in der Willkommensseite bei seinem Userbild angezeigt. In Vista gibt es keine klassische Anmeldung mehr, sondern nur noch die Willkommensseite (auch in Domänen), da funktioniert dies auch in einer Domäne. Einzige Vorraussetzung ist und bleibt, dass ein User angemeldet ist und Programme ausführt. Dienste und Anwendungen die von lokalen Systemaccounts gestartet wurden, werden hier zB nicht berücksichtigt und daher auch nicht angezeigt. Ist kein User angemeldet gibt es folglich auch nichts anzuzeigen. Grüsse Gulp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden