lefg 276 Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Hallo Gemeinde, eine meiner Nichten hat mir einen defekten TFT Philips 170S angeschleppt. Sie hatten die Elektiker im Haus, das Gerät war eingeschaltet, die Handwerker haben mehrmals den Strom aus- und wieder angeschaltet, nun funktioniert es nicht mehr. Hat jemand einen Tipp für mich, gibt es darin eine Sicherung? Kann mir jemand sagen, wie ich das Ding ohne Zerstörung öffne, wo ich eine Anleitung dazu finde? Habt Dank für Aufmerksamkeit und Rat. Edgar
Zearom 10 Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 ich würd auf ein Defekt im Netzteil tippen, ist dieses Extern oder intern?
lefg 276 Geschrieben 8. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Das ist ein internes Netzteil, darauf tippe ich auch; erstmal, die LED leuchtet nicht.
möbi 10 Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Mhm.... wir hatten bei uns mal einen, den wir dann zur hausinternen Elektronik-Abteilung gegeben haben. Nach Durchmessen aller Bauteile, stellte sich heraus, dass eine ZDiode im Netzteil den Geist aufgegeben hatte. Neue eingelötet, TFT lief wieder. Wenn man allerdings keine Ahnung davon hat, würde ich da die finger von lassen. Immerhin liegt gerade im Netzteile eine hohe Spannung an, die u.U. auch zum Brand führen kann.
dippas 10 Geschrieben 8. Oktober 2007 Melden Geschrieben 8. Oktober 2007 Hallo Edgar und Co, ich habe hier einen Philips 170S4 stehen, der genau dasselbe "Problem" hat die deiner. Wenn also jemand einen guten Tip hat, wie man das Teil "reaktivieren" kann, oder wo man zwecks Suche ansetzen kann, würdet ihr schon 2 Membern helfen können ;) grüße dippas
lefg 276 Geschrieben 9. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 Hall Dippas, ich habe zwei Antworten von Wer-weiss-was erhalten. Demnach soll sich das Gerät an den zwei Snaps am unteren Rand beginnend öffnen lassen. Sicherungen sollen auf den Platinen aufgelötet sein, die Bezeichnungen beginnen mit F für Fuse. Es sind aber keine herkömmlichen Gerätesicherungen, es sind kleine weisse Blöcke. Ich muss erstmal etwas anderes machen, die haben mir eben sieben defekte Rechner reingestellt, am Donnerstag sollen die noch funktioniert haben.
PAT 10 Geschrieben 9. Oktober 2007 Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 Ich würde empfehlen, erst mal zu schauen, ob der TFT noch Garantie hat. Ich weiss jetzt gerade nicht, wie das bei Philips ist, aber die meisten Firmen geben eine relativ lange Hersteller-Garantie. Alternativ würde ich schauen, ob Du das nicht über die Versicherung regeln kannst. Beides geht natürlich nur, wenn Du das Gerät noch nicht geöffnet hast.
lefg 276 Geschrieben 9. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 Die Regelung über die Versicherung werde ich mal ansprechen, ihr Vater ist schliesslich Agent. Die Garantie soll abgelaufen sein, ich werde trotzdem mal nachhaken.
PAT 10 Geschrieben 9. Oktober 2007 Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 Schau mal auf jeden Fall wegend er Garantie, manche Hersteller geben sogar 3 Jahre.
lefg 276 Geschrieben 9. Oktober 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2007 Ich werde mal schauen, danke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden