Jump to content

Wie funzt eine Standleitung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

könnte mir jemand erklären, wie eine Standleitung funzt?

Unser Firmennetzwerk hat 20 Standorte in ganz Deutschland und Europa.

 

Warum können wir überall LAP IPs verwenden? Wie genau sieht die physische Verbindung aus (T-Systems Backbone). Könnte mir das jemand (Extrem vereinfacht) erläutern?

 

Wie ist die Verkabelung/Schaltung bei der Telekom?

Geschrieben

Servus,

 

wahrscheinlich habt Ihr ein ATM, Frame Relay oder ein MPLS Netzwerk. Wenn es von der Telekom ist, geht das über interne Leitungen der Telekom und nicht über das Internet. Die günstige Variante wäre über das Internet mittels VPN, aber da hättet Ihr kein QOS.

Die Telekom routet das intern und auch über Partner in anderen Ländern.

 

Gruß

Dirk

Geschrieben

Ja, im Netzwerkdiagram steht MPLS. Kann man in 3 Sätzen erklären(super extrem vereinfacht) wie das funzt? Kann man sich das als eine einzige physikalische Leitung vorstellen oder wird da mit anderen Telekomkunden gemultiplext?

Geschrieben

Hallo

 

MPLS ist glaub ich so ein zwischending zwischen Schicht 2 und 3.

Es ist ein dediziertes netz, auf das nur die Angeschlossenen Bereiche zugreifen. Vom bösen, bösen Internet hast du eigentlich keinen Zugriff drauf. Standardmässig ist es meines wissens nach nicht verschlüsselt. Es kann aber an den Einstiegspunkten (Firmenrouter) verschlüsselt werden. Dabei verliert es aber meines wissens nach seine normale Fähigkeit was die Dienstpriorisierung angeht. Das muss dann im Router bei der Verschlüsselung und wieder eingestellt werden.

 

Ich bin aber kein Netzwerker, ist nur das was ich noch im Kopf behalten hatte, als wir überlegt haben 4 Standort so zu verbinden. Da diese Lösung im Monat aber 200€ teurer war als die die der Chef wollte, hat man sich Ende (über die Administration hinweg) auf 4 verschiedene Serviceprovider festgelegt.

 

Alith

 

MPLS - Multi-Protocol Label Switching

MPLSRC - The MPLS FAQ <- English

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...