pastors 10 Geschrieben 16. September 2007 Melden Geschrieben 16. September 2007 Hallo, auf einem IIS6 sollen zukünftig mehrere Webseiten. Diese Seiten sollen für interne und externe Kunden zugänglich sein. Aufgrund dessen hat man sich entschlossen für jede Webseite einen eigenen Port zu vergeben. Ich hab mir testweise ein Szenario aufgebaut. Standardseite auf Port 80 geht problemlos. Die Webseite auf Port 4000 geht allerdings nicht. Der Browser sagt die Seite kann nicht angezeigt werden. Im IIS ist diese Seite aber mit Port 4000 hinterlegt. Wieso gehen die Seiten die nicht auf Port 80 liegen nicht??? Hat mir jemand Tipps dazu? Grüßle Mike
Dickens 10 Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Geht nur der Port 4000 nicht oder gehen andere Ports auch nicht?
Loki-123 10 Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Hi, Soweit ich weiß, muß bei einer Website, die nicht über Port 80 läuft der Port mit angegeben werden. Also http://IP-Adresse:4000 Eleganterweise würde mann, um die Portangabe zu vermeiden, direkt eine Portweiterleitung einrichten. Gruß, Thomas
zahni 587 Geschrieben 17. September 2007 Melden Geschrieben 17. September 2007 Normalerweise nutzt man dazu den Host-Header. Also die Webseiten haben im DNS unterschiedliche Namen, laufen aber auf die gleiche IP-Adresse und Port (80 ?). Den Host-Header kannst Du in den Eigenschaften der Website zuordnen. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden