Eroli 10 Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Hallo zusammen, hoffentlich könnt ihr mir helfen, also ich erzähl euch mal die Geschichte: Ich habe eine Homepage (ASP.NET 2.0) auf dem IIS eingerichtet und diese hat auch funktioniert. Dann habe ich lokal bei mir die Homepage überarbeitet und woltle diese neue Version dann auf den Server überspielen. Dazu habe ich so ein 1-Click-FTP-Programm genommen und so die Daten übertragen und dann mittels STRG + C und STRG + V über die alten drüberkopiert (war zu faul den IIS so zu konfigurieren). Naja, jetzt kriege ich folgenden Fehler: http://83.243.81.76/ Mit meinen Administratordaten kann ich mir die Seite angucken, aber nur so.... Ich will, dass jeder sich die Seite angucken kann. Wie erreich ich das? Wie kann ich das nächste mal so ein Dilemma vorbeugen? Viele Grüße, Eroli
carlito 10 Geschrieben 2. September 2007 Melden Geschrieben 2. September 2007 Hast du die Authentifizierungsmethode geändert? Diese sollte auf 'Anonymer Zugriff' stehen.
Eroli 10 Geschrieben 3. September 2007 Autor Melden Geschrieben 3. September 2007 Hallo, Unter Verzeichnissicherheit ist ein Haken beim Anonymen Zugriff aktivieren gesetzt. Ich habe jetzt mal, im Einstellungsfeld dadrunter, die eingebaute Windows-Authentifizierung ausgeschaltet. http://83.243.81.76/ Es hat sich nichts verändert, nur die Anmelden-Aufforderung kommt nicht mehr... Bitte helft mir, Eroli
grizzly999 11 Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 Wie sehen die NTFS-Berechtigungen auf dem Ordner aus, in dem sie Seiten-Daten liegen? grizzly999
Eroli 10 Geschrieben 3. September 2007 Autor Melden Geschrieben 3. September 2007 Administratoren, Internetgastkonto und System haben Vollzugriff, aber keine speziellen Berechtigungen. Ersteller hat nur spezielle Berechtigungen Benutzer hat Lesen, Ausführen, nochmal Lesen, Ordnerinhalt auflisten und spezielle Berechtigungen. Ich hoffe das meintet ihr. Und nun?
zahni 587 Geschrieben 3. September 2007 Melden Geschrieben 3. September 2007 You receive error 401.1 when you browse a Web site that uses Integrated Authentication and is hosted on IIS 5.1 or IIS 6 Zufälig die "integrierte Authentifizierung" aktiviert ? Anonymer Zugriff muss aktiviert sein. -Zahni
Eroli 10 Geschrieben 3. September 2007 Autor Melden Geschrieben 3. September 2007 "Integrierte Authentifizierung" ist aus und "Anonymer Zugriff" ist an! Ich versteh das ganze nicht...
marka 589 Geschrieben 4. September 2007 Melden Geschrieben 4. September 2007 Besteht die Möglichkeit, dass auf der Internetpräsenz die benannte Startdatei (z.B. index.html) versehentlich gelöscht oder umbenannt wurde? Da du im URL keine Datei ansprichst, sucht er nach der default Datei. gibt es diese nicht, will er den Ordnerinhalt auflisten (browsen). Wenn dies nicht erlaubt ist, kann es zu der Meldung kommen.
Eroli 10 Geschrieben 4. September 2007 Autor Melden Geschrieben 4. September 2007 Als Startdatei habe ich im IIS Default.aspx hinzugefügt und diese Datei existiert.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden