Jump to content

was will vista von meiner Festplatte?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

 

Ich hab einen neuen PC:

Zusammenstellung:

Core 2 DUO 3,0GHz

4GB RAM

s-ata 500 GB Festplatte mit 7200UPM, 16MB-Cache is ne Western digital

asus p5n-e sli

xfx nvidia 8800 gtx 768 mb

auf diesem pc is nun windows vista home premium installiert.

 

wenn ich mich nun mit meinem benutzerkonto (administrator) anmelde dann lädt windows noch ungefähr 3 min ununterbroche von meiner festplatte. in der zeit kann ich zwar mit allen windows programmen arbeiten (z.b. explorer, systemsteuerung), aber wenn ich z.b. eine internetverbindung erstellen mit dem klick auf die schon eingerichtet internetverbindung über dsl dann tut sich nichts, (dieses ersatz symbol für die sanduhr wird angezeigt) genauso wenn ich z.b. den firefox mit der neuesten version starten möchte der hängt sich dann direkt auf. da hilft dann nicht mal mehr das killen des prozesses im taskmanager weil dieser sich nicht schließen lässt. Und jetzt kommt das aber:

 

wenn ich meinen pc die 3 min. warten lassen bis windows meint jetzt endlich die tolle aaks serie von western digital in ruhe zu lassen dann funzt auf einmal alles wie gewohnt. der firefox lässt sich aber trotzdem nicht starten wenn z.b. ein prozess es firefox schon läuft den ich vorher schon gestartet habe. wenn ich in diesen 3 min. keinen firefox prozess gestartet habe dann lässt sich firefox nach den 3 min. einwandfrei starten.

 

ich hoffe ich hab jetzt nicht zu anstrengend geschrieben und jemand von euch kann mir etwas weiterhelfen.

 

soweit ich auf den neuesten stand bin sind auch die aktuellsten treiber für jede komponente installiert.

 

 

mfg bandchef

Geschrieben

Das habe ich am Anfang auch alles gehabt.

Ich habe dann Die Dateiindizierung auf allen Partionen ausgeschaltet, und die Automatische Defragmentierung abgeschaltet, hier verwende ich sowieso andere Software.

 

Gruß Marko

Geschrieben

Also, für die Defragmentierung gehst du auf Start, Zubehör,Systemprogramme und da auf Defragmentierung. Da entfernst du den Haken vor "Nach Zeitplan ausführen"

 

Für die Indizierung gehst du auf Arbeitsplatz, wählst eine Festplatte nach der anderen mit der rechten Maustaste aus und nimmst den Haken vor "Laufwerk für schnelle Dateisuche Indiezieren" weg danach klicken auf "für alle dateien und unterordner übernehmen" dann dauert es je nach größe ein bischen.

 

Wenn noch fragen sind, immer her damit. Musste mich auch erst in Vista einarbeiten.

 

Gruß Marko

Geschrieben

Ganz einfach! Weil ich es nicht brauche! Die dateiindizierung benötige ich überhaupt nicht, und die Defragmentierung mache ich in regelmäßigen Abständen selber.

Und dadurch ist die Festplatte um einiges ruhiger und der Rechner auch nach dem Start nicht erst nach mehreren Minuten zu gebrauchen.

 

 

Gruß Marko

Geschrieben
mit dem klick auf die schon eingerichtet internetverbindung über dsl dann tut sich nichts,

Eigentlich ein typisches Zeichen einer Desktop-Firewall (unter XP) wobei ich ebenfalls

bemerkt habe dass Vista die Netzwerkverbindung nicht sofort aufbaut sondern hin und wieder sogar für 15 Sekunden mit eingeschränkter Konnektivität aufwartet, was natürlich absoluter Unsinn ist.

Der DHCP läuft sauber, nur Vista macht diese Spielchen und das auf verschiedenen Maschinen unter anderem ein (Asus p5n + Q6600 + 100 mbit) auf dem auch XP sauber läuft.

Was läuft noch bei dir?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...