Jump to content

Firewall per GPO deaktivieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Verusuche vergeblich bei 200 pc's die Firewall per gpo zu deaktivieren. Leider klappt es nicht.

Die PC's hängen an der AD. Die GPO habe ich auch am AD für diese OU eingerichtet.

 

Wenn ich testweise bei den User Configuration was einstelle wird das auch bei den Client übernommen.

Sobald ich aber bei der Computer Configuration\Administrative Vorlagen\Network\Network Connectios\Firewall einstellungen vornehme, wird es bei den Client nicht übernommen.

 

Werden die einstellungen beim Logon am Client übernommen? Kann es sein, dass es ne weile dauert bis es übernommen wird.

Geschrieben

An den Computers Container kann man keine GPOs binden ... :confused:

Wenn Du alle erreichen willst, verknüpfe das GPO hoch, Domäne z.B. und setze es in der Priorität höher als die Default-Richtlinie ...

Danach ein GPUPDATE /FORCE auf einem Testclient oder den Client neu starten ...

Geschrieben

Dieser Befehl wird benutzt, um ein erzwungenes Update ALLER relevanten Richtlinien durchzuführen. Anderenfalls musst Du den Gruppenrichtlinienanwendungsintervall (90 Minuten) abwarten ... Du kannst die Rechner auch alle neu starten (eventuell 2 Mal) ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...