Jump to content

Remote Desktop - Drive Mapping


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich bemerke immer wieder bei mir das bei einer Remote Desktop Sitzung die Disk Drives nicht gemappt werden, obwohl der Haken im Client gesetzt ist.

Generell kann ich sagen das, wenn der Server auf W2k3 oder XP läuft, dieses problemlos funktioniert.

Die meisten unserer Server laufen aber auf W2K und dort gibts sehr oft Probleme.

 

Mir ist aufgefallen das in der Terminal Services Konfiguration auf dem W2k Server unter Client Settings der Haken bei Disable disk drives gesetzt ist.

Das Feld ist aber ausgegraut und lässt sich nicht abwählen.

 

Wie kann ich diese Einstellung ändern?

Geschrieben

Ok, danke!

 

Warum ist die Option dann vorhanden? Wenn es nicht gehen würde warum ist es dann ausgegraut? Normalerweise wäre doch die Option dann nicht vorhanden.

Aber Ok,

so wie du schreibst gibt es eine Möglichkeit das zu tun. Weist du wie?

Geschrieben

Danke, habe es getestet, aber leider ist das nur ein Verwaltungstool für die Verbindungen.

Die Funktion wird leider nicht realisiert.

 

Ich habe allerdings "theoretisch" eine Lösung gefunden.

Es soll im Resource Kit ein Tool namens Drive share geben:

HOW TO: Install and Use the Drive Share Utility in Windows 2000 Terminal Services

 

Das soll die Funktion bieten.

 

Leider habe ich keine solche CD und auf den Seiten von MS finde ich nur den Hotfix!

Windows 2000 Resource Kit Tools for administrative tasks

 

Hat einer Rat?

 

Danke!

Geschrieben

Naja, das Tool gibt frei und verbindet, aber automatisch, mehr nicht ... Die Laufwerke werden nicht so wie auf einem 2003er in die Sitzung gemapped ...

Das vollständige Resource Kit ist eigentlich kostenpflichtig ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...