Ciscler 10 Geschrieben 19. August 2007 Autor Melden Geschrieben 19. August 2007 Also bei uns wird das immer so gemacht. Node 1 -> domaincontroller Node2 -> als zusätzlichen domaincontroller der domäne von node 1 hinzufügen Und dann Konfigurieren wir den Cluster Habs halt nur noch nie in VmWare gemacht
carlito 10 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Also bei uns wird das immer so gemacht. Node 1 -> domaincontroller Node2 -> als zusätzlichen domaincontroller der domäne von node 1 hinzufügen Cluster Knoten, die gleichzeitig Domain Controller sind? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen!
Ciscler 10 Geschrieben 19. August 2007 Autor Melden Geschrieben 19. August 2007 Doch ;) so haben wir es schon oft im Einsatz. Naja wie auch immer warum darf ich denn jetzt nicht beide hochfahren und mir den Domaincontroller einzurichten fliegt mir dann alles um die Ohren? Oder muss ich jetzt hingehen quorum und date platte löschen und DC konfigurieren und dann die Platten wieder einfügen und Cluster fertig machen?
carlito 10 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Doch ;) so haben wir es schon oft im Einsatz. Bin mal gespannt, was Lian dazu sagt. Naja wie auch immer warum darf ich denn jetzt nicht beide hochfahren und mir den Domaincontroller einzurichten fliegt mir dann alles um die Ohren? IMHO kann die Kombination DC und Clusterdienst auf einer Maschine nicht funktionieren. Oder muss ich jetzt hingehen quorum und date platte löschen und DC konfigurieren und dann die Platten wieder einfügen und Cluster fertig machen? Ich würde eine dritte VM als DC einrichten und beide Knoten als Member Server hinzufügen. Dann geht es weiter...
Lian 2.659 Geschrieben 19. August 2007 Melden Geschrieben 19. August 2007 Bin mal gespannt, was Lian dazu sagt. Machbar ist es über ein sog. Domainlet, das ist aber nicht wirklich empfohlen - da hat carlito recht. Mehr dazu hier: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/windows-2003-sp1-cluster-man-mitglied-domaene-109954.html#post676956
Ciscler 10 Geschrieben 22. August 2007 Autor Melden Geschrieben 22. August 2007 Hallo, wollte nur mal kurz eine Rückmeldung geben das der virtuelle Cluster in VMware jetzt läuft. Knoten1 und Knoten2 sind gleichzeitig DC. Haben wir bei uns schon öfters realisiert um nicht noch einen Server für einen DC bereitstellen zu müssen. Und ein Server für DC würde da auch nicht reichen also müssten 4 Server zum Einsatz kommen. 2x Server für die Knoten und dann noch 2x Server für DC. Ein DC Server würde nicht ausreichen falls dieser ausfällt. Somit haben wir alles auf 2 Knoten ;) funktioniert gut. Vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Dirk
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden