Jump to content

USB mal aus, und dann gleich wieder an


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo!

 

Der USB-Hub und Kartenleser an meinem Monitor (alles über ein USB-Kabel an meinem PC angeschlossen) wird ab und zu nicht erkannt. Mitten im Betrieb wird dann das Gerät deaktiviert und sekündlich wieder aktiviert (als würde man den USB-Stecker ziehen und wieder rein stecken). Und das zig Mal hintereinander. Irgendwann ist dann auch wieder für ne Weile Ruhe, und dann gehts von vorn los. Unschön vor allem deswegen, weil das ganze ja mit ner gewissen Geräuschkulisse (Win-Sound) verbunden ist, die dann nervt.

 

Alle Treiber sind IMHO aktuell.

 

Seit kurzem habe ich einen neuen PC mit neuem Board (Asus P5N32-E SLI). Bei dem alten Board traten die Fehler nicht auf. Könnte es an Hardwareinkompatibilität liegen? Zu wenig Strom über USB? Oder einfach nur ein Treiberproblem?

 

Danke für Eure Hilfe!

Geschrieben

Hi.

 

Wenn USB-Devices direkt an den PC angeschlossen werden, besteht das Problem dann immer noch? Gibt es dazu Einträge im Eventlog?

Ansonsten mal bei Asus anklopfen, ob solche Probleme mit externen USB-Hubs bekannt sind.

 

Damian

Geschrieben

Hallo,

 

ich hatte das prob mal mit ner usb-pladde direkt am rechner, bei der pladde war das netzteil defekt(wackelkontakt), war dann halt auch so das die pladde da war und dann weg innerhalb weniger seks wieder on.Teste/Prüfe mal das netzteil deines hubs(evtl mal austasuchen falls möglich).

 

MfG

 

Frank

Geschrieben

Danke für die Tips.

Bei meinem Problem geht es aber um den in den Monitor integrierten Hub. Der Monitor steht fest auf dem Tisch. Das USB-Kabel geht direkt an den PC. Strom bekommt der Hub maximal vom Monitor direkt, bin mir aber nicht sicher ob es ein aktiver Hub ist (DELL TFT).

 

Das Aus-Einschaltphenomen tritt auch auf, wenn keine weiteren USB-Geräte an dem Hub angeschlossen sind. Man sieht ja im Dateimanager 2 Wechsellaufwerke, die dann beim ersten "Dingdong" weg sind und ein paar Sekunden später beim zweiten "Dingdong" wieder da.

 

Einträge im Ereignislog gibt es keine.

Geschrieben

Hi,

 

Hatte ein ähnliches Problem. Die Lösung war, einen anderen USB-Switch angeschlossen und schon liefs. Das war dann auch meine letzte Hoffung, da der usprüngliche Switch über eine eigene Stromversorgung lief und somit die anderen Geräte ebenfalls mit Strom versorgt...

 

Gruß, Thomas

Geschrieben

Ich habe vor 2 Tagen im BIOS mal den USB2-Modus deaktiviert. Seit dem trat oben genannter Fehler nicht mehr auf :confused:

Ist natürlich ****, wenn die Geschwindigkeit jetzt massiv darunter leiden muss. An was kann das liegen?

Geschrieben

Hi.

 

Entweder ist der USB-Hub im Monitor defekt oder er entspricht nicht vollständig der technischen Spezifikation. Schon auf der Website des Monitor-Herstellers nach entsprechenden Infos gesucht, z. B. nach bekannten Problemen?

Benötigt der USB-Hub auch einen Treiber?

 

Klingt vielleicht banal, aber wurde schon ein anderes USB-Kabel zwischen Monitor und PC getestet? :wink2:

 

Damian

  • 1 Monat später...
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...