Tazze 12 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Hallo, schau mir gerede die Funktion der "geöffneten Dateien" in der Servermanagement-Konsole an und finde da was "merkwürdig": SBS Server 2003, Serververwaltungskonsole, 'Freigaben lokal', 'geöffnete Dateien anzeigen'. Client: Windows XP, noch nicht in der Domäne, nur per Netz am Server. Client öffnet über eine Freigabe eine Datei, die auf dem Server liegt. Schreibt was in die Datei oder ändert was. Wird in den geöffneten Dateien auf dem Server NICHT angezeigt! (Obwohl Datei offen ist). Auch nicht mit F5 (Aktualisieren). Client schliesst das dokument. Erst jetzt wird das in geöffneten Dateien angezeigt, witziger weise gleich zweimal, einmal mit Öffnungsmodus "lesen" und einmal mit Öffnungsmodus "Kein Zugriff", obwohl User "jeder" Vollzugriff auf das Dokument hat und auch Änderungen vornehmen kann. Nach Drücken von F5 verschwinden die Einträge. Versteh' das nicht so ganz... vielen Dank! tazze
zahni 587 Geschrieben 13. August 2007 Melden Geschrieben 13. August 2007 Könnte es sein, dass die Software die Datei in den Ram liest und sofort wieder schliesst... ? Und erst beim beenden zurückschreibt ? -Zahni
Tazze 12 Geschrieben 13. August 2007 Autor Melden Geschrieben 13. August 2007 Könnte es sein, dass die Software die Datei in den Ram liest und sofort wieder schliesst... ?Und erst beim beenden zurückschreibt ? -Zahni Hi Notepad, wenn ich eine *.txt - Datei öffne? Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.... Keine Ahnung, aber so wie das im Moment funktioniert, bringt mir die Funktion gar nix. Ich kann nicht erkennen, ob und wenn ja welche Dateien wirklich geöffnet sind. Auch die Einträge mit dem Öffnungsmodus finde ich doch ziemlich verwirrend. Gibt es irgendwelche Einstellmöglichkeiten? danke! grüsse, Tazze
Zearom 10 Geschrieben 14. August 2007 Melden Geschrieben 14. August 2007 Notepad, wenn ich eine *.txt - Datei öffne? Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.... ist aber so. Um das zu demonstrieren: Erstelle mit dem Notepad eine neue datei "test.txt" und schreib dort "test" rein und speicher es. Danach öffnest du mit einer zweiten Notepad-Instanz das File und änderst "test" in "geht doch". und speicher das file in der zweiten Notepadinstanz. Öffne mit der ersten Notepad instanz das File nocheinmal und du wirst "geht doch" lesen. Notepad öffnet Dateien nur wenn er etwas lesen oder schreiben muss, macht ja auch sinn. Probier das mal mit Tools aus welche exklusiv das File öffnen, Office macht das glaube ich, defintiv machen das auch Multimediaprogramme, da die ja eh stetig lesen.
Tazze 12 Geschrieben 15. August 2007 Autor Melden Geschrieben 15. August 2007 Notepad öffnet Dateien nur wenn er etwas lesen oder schreiben muss, macht ja auch sinn. Probier das mal mit Tools aus welche exklusiv das File öffnen, Office macht das glaube ich, defintiv machen das auch Multimediaprogramme, da die ja eh stetig lesen. Hi! Danke! wieder was dazu gelernt! Tazze
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden