Jump to content

USV Frage


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi Leute.

 

bin grad dabei für unseren neuen Serverraum die USV zu dimensionieren, dabei bin ich auf folgendes problem gestoßen.

In allen Servern sind redundante Netzteile fressen die bei ausfall des stromes genau so viel saft von der USV wie das aktive Netzteil?

 

Wie muss ich vorgehen und was habe ich zu beachten?!

 

ich habe

 

3x DL 380 G5

und

 

3x FSC TX 200

 

die an die usv angeschlossen werden müssen.

 

mfg

 

toby

Geschrieben

Hi,

 

redundate Netzteile sollten auch an ein redundatenes Stromnetz angeschlossen werden um den maximalen Schutz zu erhalten. Du solltest daher versuchen die Netzteile an zwei unterschiedliche USV's zu hängen. Der Stromverbrauch bleibt auch im Notbetrieb der gleiche :-)

 

Gruß

Geschrieben

klar, es kommt ja nicht nur auf Größe der Netzteile an, sondern auch auf die Auslastung der Server, also wieviel Last die Server wirklich erzeugen.

 

Und dann noch, wie lange du die Server mit der USV maximal puffern willst bis das Lsit ausgeht...

Geschrieben

Wenn es nur darum geht, dass bnnen von (Daumen x Pi) 5 Minuten die Server runterfahren so wird der Wert passen.

 

Wenn es darum geht, dass eine maximalzeit überbrückt wird (zB: 15 Minuten bis Notstromagregat richtig läuft) wirds schon haglicher

 

Meine Meinung: Nimm den Wert den das Zeug zieht in der Zeit die du planst + 1 Minute und rechne nochmal 10% dazu, weil wie schon oben erwähnt kommt es auch auf die Last an und wo ist es nicht schon mal passiert, dass etwas "upgedatet" wurde und dann plätzlich die USV nicht mehr reichte!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...